Operation Manual

21
Störung Ursache/Abhilfe/Ratschläge
Maschine lässt sich
nicht starten; keine
Anzeige leuchtet
Stecker eingesteckt?
Steckdose defekt? Sicherung drin?
Gerät startet nach
Drücken von Start/
Pause nicht
Deckel richtig geschlossen?
Tastensperre aktiviert? Zur Entriegelung die beiden mit dem
Schlüsselsymbol markierten Tasten gleichzeitig mindestens 3
Sekunden gedrückt halten. Schlüsselsymbol im Display erlischt.
Waschmaschine
stoppt im Pro-
gramm, Anzeige
Start/Pause blinkt
Spülstopp aktiviert? Start/Pause drücken oder Abpumpen star-
ten zum Beenden.
Programm wurde geändert. Programm erneut wählen und star-
ten.
Programm unterbrochen und Deckel geöffnet? Deckel schließen
und Programm neu starten.
Leuchten Fehleranzeigen?
Wasserzulauf und -schlauch überprüfen.
Reste von Wasch-
mitteln im Waschmit-
telbehälter nach
dem Waschen
Waschmittelbehälter richtig eingesetzt?
Filter im Zulaufschlauch verstopft?
Starke Geuschbil-
dung, Vibrationen
und “Wandern“
beim Schleudern.
Steht Waschmaschine waagerecht? Ist sie korrekt ausgerichtet?
Transportsicherung entfernt?
Schleuderergebnis
nicht zufriedenstel-
lend.
Wäsche nass/zu
feucht.
Gerät verfügt über ein Unwuchtkontrollsystem. Nach dem Beladen
mit schweren Einzelstücken (z.B. Bademantel) wird die Schleuder-
drehzahl zur Schonung der Maschine automatisch reduziert. Ggf.
wird Schleudergang abgebrochen (siehe auch Abschnitt unten "Un-
wucht beim Schleudern").
Leichte Wäschestücke hinzufügen und Schleuderprogramm wie-
derholen.
Übermäßige Schaumbildung kann Schleudern verhindern. Spü-
len und Schleudern starten. Übermäßige Waschmitteldosierung
vermeiden.
Niedrige Schleuderdrehzahl eingestellt?