Operation Manual

Table Of Contents
Störungen, was tun? de
23
3 Störungen, was tun?
Störungen, was tun?
Störungen Ursache/Abhilfe
ë im Anzeigefeld
und Trocknung wurde
abgebrochen.
Entleeren Sie den Kondenswasser-Behälter und wählen die Starttaste.
Ist der optionale Kondenswasser-Ablauf installiert, kann der Schlauch
des Ablaufes verstopft sein. Prüfen Sie den Schlauch auf Ablagerungen
und spülen den Schlauch durch.
ê im Anzeigefeld. Reinigen Sie das Flusensieb und /oder den Wärmetauscher, wählen Sie
die Starttaste ~ Seite 17; ~ Seite 21.
Trockner startet nicht. Netzstecker eingesteckt oder Sicherung überprüft?
Programm gewählt? Programm wählen.
Trocknertür offen? Schließen Sie die Tür.
Kindersicherung aktiviert? Kindersicherung deaktivieren.
Fertig in-Zeit gewählt? Programm startet verzögert.
Anzeigefeld erloschen
und Starttaste blinkt.
Kein Fehler. Energiespar-Modus ist aktiv ~ Seite 7.
Knitterbildung. Knitter entstehen, wenn Sie die Beladungsmenge überschritten oder
das falsche Programm für Ihre Textilart gewählt haben.
In der Programmtabelle finden Sie alle notwendigen Informationen.
Entnehmen Sie die Kleidung gleich nach dem Trocknen, durch das Liegen
in der Trommel entstehen Knitter.
Wasser tritt aus. Kein Fehler, der Trockner könnte schräg stehen. Richten Sie den Trockner aus.
Wäsche wird nicht rich-
tig trocken oder ist noch
zu feucht.
Warme Wäsche fühlt sich nach Programmende feuchter an als sie tatsäch-
lich ist. Breiten Sie die Wäsche aus und lassen die Wärme entweichen.
Feinjustieren Sie das Trockenziel, dadurch verlängert sich die Trockenzeit,
aber die Temperatur erhöht sich nicht. Ihre Wäsche wird trockener
~ Seite 15.
Wählen Sie ein Programm mit längerer Trockenzeit oder erhöhen Sie
das Trockenziel. Die Temperatur erhöht sich dabei nicht.
Wählen Sie ein Zeitprogramm zum Nachtrocknen noch feuchter Wäsche
~ Seite 15.
Haben Sie die maximale Beladungsmenge des Programms überschritten,
kann die Wäsche nicht richtig getrocknet werden.
Reinigen Sie die Feuchtigkeitsfühler in der Trommel. Eine feine Kalkschicht
kann die Sensoren beieinträchtigen und ihre Wäsche wird nicht richtig tro-
cken ~ Seite 13.
Trocknung wurde abgebrochen durch Netzausfall, einen vollen Kondens-
wasser-Behälter oder durch Überschreiten der maximalen Trockenzeit.
Hinweis: Beachten Sie auch die Tipps zur Wäsche ~ Seite 22.
* je nach Modell