Instructions

6
Sobald die rote Kontrollleuchte an der Steuereinheit blinkt, kann eine Fernbedienung
gekoppelt werden.
2.3 Fernbedienungen mit Steuereinheiten koppeln
Schalten Sie in den Anlernmodus 1 oder 2 (siehe Abschnitt „2.2 Anlernen zwecks Ein-
satz unterschiedlicher Frequenzen“).
Drücken und halten Sie die Taste "I" auf der Fernbedienung ca. 5 Sekunden (die grüne
Kontrollleuchte zeigt Aktivität an).
Alle gekoppelten LED-Beleuchtungen schalten ein und die rote Kontrollleuchte an der
Steuereinheit geht aus.
Fernbedienung und Steuereinheit(en) sind hiermit gekoppelt.
Wiederholen Sie die obgenannten Schritte, um weitere Fernbedienungen zu koppeln.
2.4 Fernbedienung von der Steuereinheit trennen
Schalten Sie in den Anlernmodus 1 oder 2 (siehe Abschnitt „2.2 Anlernen zwecks Ein-
satz unterschiedlicher Frequenzen“).
Drücken und halten Sie die Taste “O” auf der Fernbedienung, die Sie von der Steuerein-
heit trennen möchten, für ca. 5 Sekunden.
Die grüne Kontrollleuchte blinkt einmal, um anzuzeigen, dass der Trennvorgang begon-
nen hat.
Die grüne Kontrollleuchte der Fernbedienung blinkt zweimal und die rote Kontrollleuchte
der Steuereinheit erlischt, um anzuzeigen, dass der Trennvorgang abgeschlossen ist.
2.5 Steuereinheit auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Drücken und halten (ca. 5 Sekunden) Sie auf der gekoppelten Fernbedienung die Tasten
"3" und "4", bis die grüne Kontrollleuchte der Fernbedienung einmal blinkt. Alle Steuerein-
heiten werden auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt und verlieren alle zuvor getätigten
Programmiereinstellungen:
- Zweifarbenmodus
- kaltweiß
- 100 % Helligkeit
- Reset auf Werksfrequenz