Operation Manual
16. Tastensperre
Um das Gerät vor einem unbeabsichtigten Verstellen z. B. durch Kinder zu schüt-
zen, ist eine Sperre für die Tasten (nicht das Stellrad!) im Heizungsregler integriert.
Tastensperre aktivieren bzw. deaktivieren
Gehen Sie zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der Tastensperre wie folgt vor:
• Drücken und Halten Sie ca. 3 Sekunden die Taste „AUTO“. Es erscheint blin-
kend das Symbol „Tastensperre“
• Drücken Sie (innerhalb von 2 Sekunden nach loslassen der AUTO-Taste) kurz
die Taste „PROG“. Die Tastensperre ist nun aktiv und das Symbol „Tasten-
sperre“ wird dauerhaft angezeigt.
Möchten Sie nun die Tastensperre deaktivieren, so gehen Sie in gleicher Weise vor.
☞
Beachten Sie, dass die Taste „PROG“ innerhalb 2 Sekunden
gedrückt werden muss, nachdem für ca. 3 Sekunden die Taste
„AUTO“ betätigt wurde.
17. Batterieüberwachung
Sind die Batterien des Heizungsstellantriebes erschöpft, so
wird
im Display der Schriftzug „bAtt“ angezeigt (siehe Bild
rechts).
Tauschen Sie in diesem Fall die verbrauchten Batterien gegen
neue aus.
☞
Beachten Sie, dass während der Anzeige „bAtt“ die Anzeige der
Betriebsart ausgeschaltet wird. Zudem ist ein Wechsel der
Betriebsart unterbunden und erst nach dem Wechsel der Batte-
rien wieder möglich.
23