Operation Manual

11
11. Produkt mit Bluetooth-Gerät verbinden
Durch die Verbindung dieses Produktes mit anderen Bluetooth-Geräten, können die GPS-Posi-
tionsdaten an diese Geräten übermittelt werden.
Schalten Sie das Produkt ein.
Schalten Sie das Bluetooth-Gerät ein (z.B. PDA/PC/Mobiltelefon).
Lassen Sie das Bluetooth-Gerät nach Bluetooth-Zubehör suchen.
Bei einer Passwort-Eingabeaufforderung am Bluetooth-Gerät geben Sie das Passwort
„0000“ ein.
Sobald die Bluetooth-Verbindung aufgebaut ist, werden die GPS-Positionsdaten vom Pro-
dukt an das andere Bluetooth-Gerät regelmäßig übermittelt. Bei jeder Übermittlung blinkt die
Bluetooth-LED kurz auf.
Der Verbindungsaufbau zu anderen Bluetooth-Geräten kann unterschiedlich
sein. Beachten Sie immer die Anleitung des Bluetooth Gerätes das Sie mit die-
sem Produkt verbinden möchten.
GPS Empfang
Der GPS-Empfang hängt stark von den Umgebungsbedingungen ab.
In folgenden Situationen können Empfangsprobleme entstehen:
Innerhalb von Tunneln werden GPS-Signale geblockt.
Abdeckungen führen zur Unterdrückung des GPS-Empfangssignals.
Innerhalb von Gebäuden wird das GPS-Signal geblockt.
Bei seitlichen Gebäuden (insbesondere hohe Gebäude, wie z.B. Hochhäuser) wird das GPS-
Signal geringer und es können Störungen auftreten.
In Wäldern oder bei der Durchquerung von dicht bewachsenen Gebieten wird das GPS-Signal
geringer und es können Störungen auftreten.
Weitere Möglichkeiten können eine verminderte Qualität und/oder eine Störung des Emp-
fangssignals verursachen:
Sonnenblendstreifen innerhalb eines Fahrzeuges
Wände, Stahlbetondecken
Beschichtete/bedampfte Isolierglasscheiben
Nähe zu metallischen & leitenden Gegenständen
Breitbandstörungen, z.B. in Wohngebieten (DECT-Telefone, Mobiltelefone, Funkkopfhörer,
Funklautsprecher, Funk-Wetterstationen, Baby-Überwachungssysteme usw.)
Nähe zu elektrischen Motoren, Trafos oder Netzteilen