User manual
9
Ein Computer verarbeitet Informationen in der Einheit
Bit. Ein Bit kann dabei zwei Werte haben, 0 und 1.
Um größere Daten zu speichern, werden mehrere Bits
aneinandergereiht. Der Wert 0 wird häug auch mit
Aus oder Falsch gleichgesetzt und der Wert 1 mit Ein
oder Wahr. Wenn es in der Datenverarbeitung nur
um Ein/Aus oder Wahr/Falsch geht, spricht man vom
Wahrheitswert oder in der Fachsprache vom Boolean.
Da die meisten Programmiersprachen in englischer
Sprache gehalten sind, ist der Fachausdruck für Wahr
der englische Begriff True und für Falsch der englische
Begriff False.
Aufbau für
Buzzer-Projekt
auf Seite 11.
Das wird für das Projekt benötigt
Im normalen Leben trifft man Wahrheits-
werte an all den Stellen an, bei denen es
um Ein- und Ausschaltvorgänge geht - etwa
beim Licht, das durch den Lichtschalter ein-
geschaltet wird, bei der Spülmaschine, die
durch den Einschaltknopf in Gang gesetzt
wird, oder auch der Waschmaschine, die
ebenfalls über einen Ein-/Ausschalter verfügt.
WISSEN
Wahrheitswerte
im täglichen Leben
Wahrheitswerte
Buzzer-Click
Summer
Dauer:
1 Unterrichtseinheit
Projektdatei:
wahrheitswert_code.fsm