User manual

15
16
10
Zahlensysteme in FlowStone nutzen
Dauer: 1/2 Unterrichtseinheit
Datei: zahlensysteme.fsm
In diesem Beispiel soll die Nutzung von Zahlensyste-
men in FlowStone gezeigt werden. Hierfür wird ein
Programm erstellt, um Dezimalzahlen in Binärzahlen
und in Hexadezimalzahlen umzurechnen.
Schritt 1:
Neues Programm in FlowStone über den Menüpunkt
Datei/Neu erstellen.
Schritt 2:
In Ablaufplan werden die Funktionsblöcke Ganzzahl
1
und Zeichenkette
2
hinzugefügt.
Schritt 3:
Die beiden Funktionsblöcke werden über den Funk-
tionsblock Ganze Zahl zu Hexadezimal
3
mitein-
ander gekoppelt.
Schritt 4:
Nun soll der Weg andersherum auch noch umgesetzt
werden. Hierfür werden nochmals der Funktionsblock
Zeichenkette und auch der Funktionsblock Ganzzahl
zum Ablaufplan hinzugefügt und über den Funktions-
block Hexadezimal zu Ganzzahl
4
miteinander ver-
bunden.
Schritt 5:
Jetzt soll auch noch der binäre Wert für die hexadezi-
male Eingabe ausgegeben werden. Hierfür wird erneut
der Funktionsblock Zeichenkette für die Anzeige einge-
fügt und über den Funktionsblock Hexadezimal zu
Binär mit dem Eingabeblock verbunden
5
.
1) Nun soll eigenständig mit Zahlensystemen gearbeitet
werden und insgesamt vier Aufgaben gelöst werden.
Hierfür ist das FlowPaw-Board gemäß der Anleitung
auf
Seite 13 aufzubauen und die Projektdatei
zahlensysteme_uebung.fsm in FlowStone zu laden.
Hinweis:
Die LED-Matrix zeigt den binären Wert an. Dabei ist der
Wert von links nach rechts (Richtung schwarzer Pro-
zessor) zu lesen. Eine leuchtende LED ist 1, ansonsten 0.
ÜBUNG
Zahlensysteme
1
Ganzzahl.
2
Zeichenkette.
3
Dezimal zu Hexadezimal.
4
Hexadezimal zu Dezimal.
5
Hexadezimal zu Dezimal und Binär.
Übungsdatei
zahlensysteme_uebung.fsm
Anzeige des Wertes
im Binärsystem
Anzeige des Wertes
im Hexadezimalsystem