User manual
19
Achtung!
Einkerbung oder sonstige Kennzeichen der Fassung beachten,
dies ist die Markierung für die ICs (Anschluß 1). Um beim Umdre-
hen der Platine (zum Löten) ein Herausfallen der Fassung zu ver-
hindern, werden zwei schräg gegenüberliegende Pins der Fas-
sung umgebogen und danach alle Anschlüsse verlötet.
1x IC-Fassung 8-polig
1.4 Lötstifte
Drücken Sie nun die Lötstifte von der Bestückungsseite mit Hilfe
einer Flachzange in die Bohrungen (Längsrichtung zur Platine).
Anschließend werden die Lötstifte auf der Leiterbahnseite ver-
lötet.
5 x Lötstift
1.5 Trimmpotentiometer
Löten Sie nun die Trimmpotis in die Schaltung ein.
P1 = 1 k (Verstärkung)
P2 = 50 k (Ausgangspegel)
18
Achtung!
Je nach Fabrikat weisen Elkos verschiedene Polaritätskennzeich-
nungen auf.
Manche Hersteller kennzeichnen “+” oder “-”. Maßgeblich ist
jedoch die Polaritätskennzeichnung, die auf den Elkos vom Her-
steller aufgedruckt ist.
C1 = 2,2 µF*
C2 = 10 µF
C3 = 10 µF
C4 = 0,1 µF = 100 nF = 104
C5 = 2,2 µF
* Polarität muß bei Verwendung eines Kondensator-Mikrofones
umgekehrt werden (entgegen dem Bestückungsaufdruck)
1.3 IC- Fassung
Stecken Sie nun die IC-Fassung für den integrierten Schaltkreis
von der Bestückungsseite in die entsprechende Position auf der
Platine.
-
+
-