Instructions

5
Geräte, die an einer Spannung 35 V betrieben werden, dürfen
nur vom Fachmann angeschlossen werden.
In jedem Fall ist zu prüfen, ob der Bausatz für den jeweiligen An-
wendungsfall und Einsatzort geeignet ist bzw. eingesetzt wer-
den kann.
Die Inbetriebnahme darf grundsätzlich nur erfolgen, wenn die
Schaltung absolut berührungssicher in ein Gehäuse eingebaut
ist.
Sind Messungen bei geöffnetem Gehäuse unumgänglich, so muß
aus Sicherheitsgründen ein Trenntrafo zwischengeschaltet wer-
den, oder, wie bereits erwähnt, die Spannung über ein geeigne-
tes Netzteil, (das den Sicherheitsbestimmungen entspricht) zuge-
führt werden.
Alle Verdrahtungsarbeiten dürfen nur im spannungslosen Zu-
stand ausgeführt werden.
Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in
Berührung kommen, müssen die gültigen VDE-Vorschriften
beachtet werden, insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE
0700, VDE 0711 und VDE 0860.
Vor Öffnen eines Gerätes stets den Netzstecker ziehen oder si-
cherstellen, daß das Gerät stromlos ist.
Bauteile, Baugruppen oder Geräte dürfen nur in Betrieb
genommen werden, wenn sie vorher berührungssicher in ein
Gehäuse eingebaut wurden. Während des Einbaus müssen sie
stromlos sein.
Werkzeuge dürfen an Geräten, Bauteilen oder Baugruppen
nur benutzt werden, wenn sichergestellt ist, daß die Geräte
von der Versorgungsspannung getrennt sind und elektrische
4
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfe-
werkstätten ist das Betreiben von Baugruppen durch geschul-
tes Personal verantwortlich zu überwachen.
Betreiben Sie die Baugruppe nicht in einer Umgebung in wel-
cher brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind
oder vorhanden sein können.
Falls das Gerät einmal repariert werden muß, dürfen nur
Orginal-Ersatzteile verwendet werden! Die Verwendung
abweichender Ersatzteile kann zu ernsthaften Sach- und
Personenschäden führen!
Eine Reparatur des Gerätes darf nur vom Fachmann durchge-
führt werden!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Füllstandsschalter umfaßt
die Niveau-Überwachung von leitenden Flüssigkeiten (Wasser).
Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zulässig!
Sicherheitshinweis
Bausätze sollten bei Nichtfunktion mit einer genauen Fehlerbe-
schreibung (Angabe dessen, was nicht funktioniert...denn nur
eine exakte Fehlerbeschreibung ermöglicht eine einwandfreie
Reparatur!) und der zugehörigen Bauanleitung sowie ohne
Gehäuse zurückgesandt werden. Zeitaufwendige Montagen
oder Demontagen von Gehäusen müssen wir aus verständlichen
Gründen zusätzlich berechnen. Bereits aufgebaute Bausätze sind
vom Umtausch ausgeschlossen. Bei Installationen und beim Um-
gang mit Netzspannung sind unbedingt die VDE-Vorschriften zu
beachten.