Instructions
20
1.10 Leuchtdioden (LEDs)
Jetzt löten Sie die LEDs polungsrichtig in die Schaltung ein. Das
kürzere Anschlußbeinchen kennzeichnet die Kathode. Betrach-
tet man eine Leuchtdiode gegen das Licht, so erkennt man die
Kathode an der größeren Elektrode im Inneren der LED. Am Be-
stückungsaufdruck wird die Lage der Kathode durch einen
dicken Strich dargestellt.
Stecken Sie die Anschlußdrähte der LEDs durch die Bohrungen
und biegen die Beinchen rechtwinklig nach unten ab.
Löten Sie zunächst nur ein Anschlußbeinchen der Diode fest,
damit diese noch exakt ausgerichtet werden kann. Ist dies
geschehen, so wird jeweils der zweite Anschluß verlötet.
LED1 = rot ø 3 mm (laden)
LED2 = grün ø 3 mm (voll)
Fehlt eine eindeutige Kennzeichnung einer LED oder sind Sie sich
mit der Polarität in Zweifel (da manche Hersteller unterschiedli-
che Kennzeichnungsmerkmale benutzen), so kann diese auch
durch Probieren ermittelt werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Man schließt die LED über einen Widerstand von ca. 270 R (bei
Low-Current-LED 4 k 7) an eine Betriebsspannung von ca. 5 V (4,5 V
oder 9 V-Batterie) an.
Leuchtet dabei die LED, so ist die „Kathode“ der LED richtiger-
17
und verlöten diese sauber mit den Leiterbahnen. Bei den
Elektrolyt-Kondensatoren (Elkos) ist auf Polarität zu achten (+ -).
Achtung!
Je nach Fabrikat weisen Elektrolyt-Kondensatoren verschiedene
Polaritätskennzeichnungen auf. Einige Hersteller kennzeichnen
„+“, andere aber „-“. Maßgeblich ist die Polaritätsangabe, die
vom Hersteller auf dem Elko aufgedruckt ist.
C1 = 47 µF Elko
C2 = 2,2 µF Elko
C3 = 0,1 µF = 104 Kondensator
C4 = 0,1 µF = 104 Kondensator
C5 = 220 µF Elko
1.5 IC-Fassungen
Stecken Sie die Fassungen für die integrierten Schaltkreise (ICs)
in die entsprechenden Positionen auf der Bestückungsseite der
Platine.
Achtung!
Beachten Sie die Einkerbung oder eine sonstige Kennzeichnung
an einer Stirnseite der Fassung. Dies ist die Markierung
(Anschluß 1) für das IC, welches später einzusetzen ist. Die
Fassung muß so eingesetzt werden, daß diese Markierung mit
der Markierung am Bestückungsaufdruck übereinstimmt!
-
+
-