Instructions
33
1.7 Relais
Bestücken Sie die Platine mit dem 12 V Relais und verlöten die
Anschlußstifte auf der Leiterbahnseite.
RL1 = Rel. 12 V 1 x U
1.8 Fotowiderstand
Zum Schluß wird der Fotowiderstand an die Lötstifte „a“ und „c“
angelötet. Hierbei braucht keine besondere Polarität beachtet
werden. Die lichtempfindliche Seite muß nach außen zeigen.
LDR = Fotowiderstand (LDR 03, 05, 07 o.ä.)
1.9 Abschließende Kontrolle
Kontrollieren Sie nochmal vor Inbetriebnahme der Schaltung, ob
alle Bauteile richtig eingesetzt und gepolt sind. Sehen Sie auf der
Lötseite (Leiterbahnseite) nach, ob durch Lötzinnreste Leiterbah-
nen überbrückt wurden, da dies zu Kurzschlüssen und zur Zer-
störung von Bauteilen führen kann.
Ferner ist zu kontrollieren, ob abgeschnittene Drahtenden auf
oder unter der Platine liegen, da dies ebenfalls zu Kurzschlüssen
führen kann.
Die meisten zur Reklamation eingesandten Bausätze sind auf
schlechte Lötung (kalte Lötstellen, Lötbrücken, falsches oder un-
geeignetes Lötzinn usw.) zurückzuführen.
32
Am Bestückungsaufdruck wird die Lage der Kathode durch einen
Strich im Gehäuseumriss der Leuchtdiode dargestellt.
Löten Sie zunächst nur ein Anschlußbeinchen der Diode fest,
damit diese noch exakt ausgerichtet werden kann. Ist dies ge-
schehen, so wird der zweite Anschluß verlötet.
LD1 = rot ø 5 mm
Fehlt eine eindeutige Kennzeichnung einer LED oder sind Sie sich
mit der Polarität in Zweifel (da manche Hersteller unterschiedli-
che Kennzeichnungsmerkmale benutzen), so kann diese auch
durch Probieren ermittelt werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Man schließt die LED über einen Widerstand von ca. 270 R (bei
Low-Current-LED 4 k 7) an eine Betriebsspannung von ca. 5V (4,5 V
oder 9 V-Batterie) an.
Leuchtet dabei die LED, so ist die „Kathode“ der LED richtiger-
weise mit Minus verbunden. Leuchtet die LED nicht, so ist diese
in Sperrichtung angeschlossen (Kathode an Plus) und muß umge-
polt werden.
4,5 V
270 Ω
R
v
LED
LED wird in Sperrichtung ange-
schlossen und leuchtet dem-
zufolge nicht. (Kathode an "+")
+
-
4,5 V
270 Ω
R
v
LED
LED mit Vorwiderstand in
Durchlaßrichtung angeschlossen,
sie leuchtet (Kathode an "-")
+
-
A
K