Instructions

21
Schaltbild eines Schaltbild eines
NPN-Transistors PNP-Transistors
Die Buchstaben der Anschlüsse bedeuten:
E = Emitter
B = Basis
C = Kollektor
Im Schaltungssymbol finden wir die Unterscheidung durch den
Emitterpfeil. Beim NPN-Transistor zeigt der Stromrichtungspfeil
von der Basis weg, beim PNP-Transistor zeigt er zur Basis hin.
Prüfen von Transistoren
Zur Funktionsprüfung von Transistoren genügt ein handelsübli-
ches Zeiger-Vielfachmeßgerät. Die Überprüfung erfolgt dabei im
Ohmbereich.
Man hält die Prüfspitze des Ohmmeters an der Basis fest und
tippt mit der anderen Spitze nacheinander Kollektor und Emitter
an. An beiden Anschlüssen muß das Ohmmeter je nach Polung
Durchgang (Zeigeranschlag) oder fast Widerstand (kaum eine
Zeigerbewegung) anzeigen. Jetzt vertauscht man die Anschlüsse
des Ohmmeters und jetzt muß sich der Transistor genau entge-
gengesetzt verhalten, so ist der Transistor in Ordnung. In der ein-
gebauten Schaltung darf die Basis-Emitterspannung max. 0,7 V
betragen, liegt die Spannung höher, so ist der Transistor eben-
20
Kennzeichnung bei LEDs, so ist die richtige Polung durch Probie-
ren zu ermitteln.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Man schließt die LED über einen Widerstand von ca. 270 (bei
Low-Current-LED 4 k 7) an eine Betriebsspannung von ca. 5 V (4,5 V
oder 9 V-Batterie) an.
Leuchtet dabei die LED, so ist die „Kathode“ der LED richtiger-
weise mit Minus verbunden. Leuchtet die LED nicht, so ist diese
in Sperrichtung angeschlossen (Kathode an Plus) und muß umge-
polt werden.
Transistor
Transistoren sind aktive Halbleiterbauelemente, die für Regel-
und Schaltzwecke Verwendung finden. Ein Transistor hat drei
Anschlüsse: Basis, Kollektor und Emitter und kann sowohl ein
NPN- als auch ein PNP-Typ sein. Darunter versteht man folgen-
des: Ein NPN benötigt grundsätzlich eine positive Betriebs-
spannung an Basis und Kollektoranschluß. Der PNP-Typ erhält
eine negative Betriebsspannung zur Einstellung seiner Arbeits-
daten an Basis und Kollektoranschluß.
4,5 V
270
R
v
LED
LED wird in Sperrichtung ange-
schlossen und leuchtet dem-
zufolge nicht. (Kathode an "+")
+
-
4,5 V
270
R
v
LED
LED mit Vorwiderstand in
Durchlaßrichtung angeschlossen,
sie leuchtet (Kathode an "-")
+
-