Datasheet
Allgemeine Angaben
EMV - Störfestigkeit
Art der Prüfung Vorschrift
ESD-Entladung über die Anschlüsse (Kontaktentladung) EN 61000-4-2 4 kV
über die Luft (Luftentladung) EN 61000-4-2 8 kV
Elektromagnetisches HF-Feld (80…1.000 MHz) EN 61000-4-3 10 V/m
Burst (5/50 ns, 5 kHz oder 100 kHz)
an den Netzanschlüssen EN 61000-4-4 4 kV
an den Tasteranschlüssen EN 61000-4-4 4 kV
Surge (1,2/50 μs) am Netzanschluss differential mode EN 61000-4-5 2 kV
Leitungsgeführte elektromechanische an den Netzanschlüssen EN 61000-4-6 3 V
HF-Signale (0,15…80) MHz an den Tasteranschlüssen EN 61000-4-6 3 V
Spannungseinbrüche 70 % U
N
, 40 % U
N
EN 61000-4-11 10 Frequenzzyklen
Kurzzeitspannungsunterbrechung EN 61000-4-11 10 Frequenzzyklen
Leitungsgebundenen Störaussendungen 0,15…30 MHz EN 55014 Klasse B
Abgestrahlte Störaussendungen 30…1.000 MHz EN 55014 Klasse B
Anschlüsse eindrähtig mehrdrähtig
Max. Anschlussquerschnitt mm
2
1 x 6 / 2 x 4 1 x 4 / 2 x 2,5
AWG 1 x 10 / 2 x 12 1 x 12 / 2 x 14
Drehmoment Nm 0,8
Abisolierlänge mm 9
Weitere Daten CMFD-500W
Wärmeabgabe an die Umgebung ohne Ausgangslast W 0,5
bei max. Ausgangslast W 2,6
Max. Kabellänge für die Tasterzuleitung m 100
̈
SERIE
15
Serie 15 - Elektronische Dimmer
Anschlussbild Typ CMFD-500W
Typ CMFD-500W - 3-Leiteranschluss (N wird am Taster geschaltet)*
Typ CMFD-500W - 4-Leiteranschluss (L wird am Taster geschaltet)
L
N
L
N
Serie 15 - Elektronische Dimmer
I
LED - Statusanzeige und Überhitzungsschutz
Überhitzungsschutz
Betriebsspannung
LED CMFD-500W
AUS
EIN
EIN
—
—
EIN*
*Der interne Temperaturschutz (bei allen Typen vorhanden) erkennt
eine durch Überlastung oder fehlerhafte Installation verursachte
überhöhte Temperatur und schaltet den Dimmer ab. Wenn die
Temperatur des Dimmers, abhängig von den Abkühlbedingungen,
nach 1 bis 10 min auf einen sicheren reduzierten Wert abgefallen
ist, lassen sich die Lampen erneut einschalten.
* Hinweis: Der 3-Leiteranschluss ist in Neuinstallationen nicht mehr erlaubt




