User manual

1
1
Ged
immt
e
LE
D
Eine zu helle LED kann störend wirken, vor allem, wenn man am Abend bei gedäm
pf
tem
Lic
h
t in ents
p
annter Atmos
ph
äre
d
en K
l
ängen
d
es Ra
d
ios
l
ausc
h
t. Weniger He
ll
ig
k
eit er
-
reicht man mit einem
g
rößeren Widerstand von 4,7
k
(Gelb, Violett, Rot), den Sie hinter
dem Türchen Nr. 11 fi nden. Mehr
Widerstand bedeutet weni
g
er
Strom.
N
ehmen Sie den 1-
k
-
Widerstand aus der Schaltun
g
, und
setzen Sie den 4,7-
k
-
Widerstand
e
in. Das LED-Licht ist nun weni
g
er
h
e
ll
.
Später wird dieser Widerstand an
anderer Stelle in Ihrem Radio ein
g
e
-
setzt
w
erden. Heben Sie alle Bau
-
teile gut au
f
, auch wenn sie gerade
nicht zum Einsatz kommen. Vor allem die Widerstände und Kondensatoren können
g
anz
unterschiedliche Auf
g
aben erfüllen. Ganz am Ende werden alle Bauteile benöti
g
t
.
12 U
p/
Down-
S
canne
r
Ö
ffnen Sie das Türchen
N
r. 12 und nehmen Sie einen zweiten Tastschalter heraus. Erwei
-
t
ern Sie damit Ihre Radioschaltun
g
so, dass Sie den Suchlau
f
in beide Richtun
g
en starten
können: Scan-Up (F+) und Scan-Down (F-). Hier kommt auch wieder der 1-
k
-Widerstand
z
um Einsatz. Er verbessert die
Sicherheit Ihres Radios
,
da er vor
F
ehlbedienun
g
schützt. Wenn näm
-
lich jemand versehentlich beide
T
astschalter zugleich betätigt, kann
es
e
in
e
n K
u
rz
sc
hl
uss
de
r B
a
tt
e
ri
e
g
eben. Der Widerstand sor
g
t dann
dafür, dass der Strom klein und
un
g
efährlich bleibt
.
An
de
r
e
e
inf
ac
h
e
R
ad
i
os
bes
itz
e
n
eine Scan-Funktion nur in au
f
steigender Richtung. Wenn man dann zu dem zuletzt gehörten
Sender zurückkehren will, muss man den gesamten Suchlau
f
neu starten. Mit zwei Tastern
f
ür Up und Down hat man es bequemer. Man kann mal eben weitersuchen und dann ganz
leicht wieder zur alten Frequenz zurückkehren.
D
ass beide Richtungen über den gleichen Anschluss S der Platine gesteuert werden können,
lie
g
t an einer Besonderheit des Radio-ICs. Im Normalzustand
ndet man am Scan-Pin die halbe
B
etriebss
p
annung von ca.
1
,
5
V
.
D
er untere
T
aster
kann die S
p
annung au
f
Masse schalten
,
sodass ein
Scanvor
g
an
g
zu tie
f
eren
F
re
q
uenzen gestartet wird.
D
er obere Tas ter da
g
e
g
en
schaltet den Ein
g
an
g
au
f
3
V
und startet damit einen
Suchlau
f
in die andere
R
ichtung.
11
.
T
a
g
12
. Ta
g
10142-4 Radio Kalender_03.indd 810142-4 Radio Kalender_03.indd 8 16.07.2014 14:53:1916.07.2014 14:53:19