User manual

9
2.
T
a
g
Heute im Adventskalender
•1x Steckbrett
(
SYB 46
)
•1x Jum
p
erkabel
Analo
g
e Werte messen
Heute programmieren Sie einen Sketch in der Arduino IDE, um
Werte eines analogen Eingangs auszulesen. Die Werte werden
per Textausgabe und grafi sch dargestellt.
Bauteile
: 1x Steckbrett, 1xJumperkabel (männlich – männ
-
lich
)
D
as
P
rogram
m
Das Programm
f
ür diesen Tag trägt den Namen
T
ag02.ino
u
n
d
liegt im Verzeichnis
T
ag0
2
inn
e
rh
a
l
b
des
D
o
wnl
oada
r
c
hiv
s.
D
as Jumperkabel dient als Antenne. Probieren Sie die Messun
g
en auch mal ohne dieses Kabel,
u
m zu sehen, ob das Kabel einen Unterschied in Ihrer Messumgebung bewirkt
.
int analo
g
Value = 0
;
int analogPin = A0
;
v
oid setup()
{
pinMode(analo
g
Pin, INPUT)
;
Serial.begin(9600);
}
v
oid loop
()
{
analogValue = analogRead(analogPin)
;
Serial.println
(
analogValue
)
;
delay
(
1000
);
}
So funktioniert das Pro
g
ram
m
int analo
g
Pin = A0
;
Zu Be
g
inn wir
d
d
ie verwen
d
ete Pinnummer in
d
er Varia
bl
en analo
g
P
in
fest
g
ele
g
t. Alle Pro
g
ramme in der
A
r
du
in
o
IDE
bestehe
n min
deste
n
s
aus
de
n zw
e
i F
u
n
kt
i
o
n
e
n setu
p
u
n
d
l
oo
p
:
v
oid setup
()
{
pinMode(analo
g
Pin, INPUT)
;
Serial.begin
(
9600
);
}
Di
e
F
u
n
kt
i
o
n se
t
u
p
läuft einmal zum Start und wird meistens zur Konfi guration verwendet. Der analoge
Pin wird als Eingabe festgelegt. Über Serial.be
g
in(9600
)
wir
d
d
ie serie
ll
e Kommuni
k
ation gestartet, um
Werte auf dem seriellen Monitor und dem seriellen Plotter anzuzeigen. Der Parameter bei dieser Funk
-
t
i
o
n i
st
d
i
e
B
aud
r
ate
.
v
oid loo
p()
{
...
}
Die Funktion
l
oo
p
wird so lange wiederholt, bis man
die Stromversorgung trennt oder den Reset-Knop
f
drückt
.
v
oid loo
p()
{
analo
g
Value = analo
g
Read(analo
g
Pin);
Serial.println(analo
g
Value)
;
delay
(
1000
);
}
Übe
r analo
g
Rea
d
wird der Wert des analo
g
en Ein
-
g
an
g
s in der Variablen
a
nalo
g
Value
g
espeichert und
übe
r Serial.
p
rintl
n
aus
g
e
g
eben. Durch dela
y
(1000
)
wartet das Pro
g
ramm 1000 Millisekunden
.
Ö
ffn
e
n
S
i
e
n
u
n
de
n
se
ri
e
ll
e
n M
o
ni
to
r
übe
r
W
erkzeuge / Serieller Monito
r
. So sehen Sie die gemessenen
Werte. Die Werte können Sie auch grafi sch anzeigen lassen. Schließen Sie hierfür den zuvor geöffneten
se
ri
e
ll
e
n M
o
ni
to
r
u
n
d
ö
ffn
e
n
S
i
e
de
n
se
ri
e
ll
e
n Pl
otte
r
übe
r
W
erkzeuge / Serieller Plotter
.
Die Datenrate muss im Drop
d
own im rec
h
ten unteren Ec
k
d
es Fensters ric
h
tig eingeste
ll
t sein, in
d
iesem Fa
ll
9600
B
aud
.
2. Ta
g
15007-3 Conrad Adventskalender Internet of Things 2017_02.indd 915007-3 Conrad Adventskalender Internet of Things 2017_02.indd 9 19.07.2017 14:15:0519.07.2017 14:15:05