User manual
37
20.
T
a
g
Heute im Adventskalender
•1x NT
C
Wärmesensor in der Ap
p
Im heuti
g
en Pro
j
ekt wird ein NTC zur Temperaturmessun
g
ein-
gesetzt. Testen können Sie das Projekt z.B. gut, indem Sie sich
mit dem NTC einer Kerze auf dem Adventskranz nähern
.
Bauteile: 1x Steckbrett
,
1xNTC
,
1 x Potenziometer
15kOhm, 6xDrahtbrücke (unterschiedliche Län
g
en
)
Der S
k
etc
h
Das Programm
f
ür diesen Tag ist Tag20.
i
n
o
un
d
l
iegt im Ver
-
z
e
i
ch
ni
s
T
ag2
0
. Der Sketch ist sehr ein
f
ach au
f
gebaut. Nach
Auf
r
uf
v
o
n ana
l
ogRea
d
wird der Wert über Bluetooth an die App
gesendet, dann wird anschlie
ß
end 2 Sekunden gewartet und
erneut der Wert eingelesen und gesendet
:
v
oid loop
()
{
sensorValue = analogRead
(
sensorPin
)
;
HC05.print("Wert des NTC = ")
;
HC05.println(sensorValue)
;
delay
(
2000
)
;
}
Di
e
A
p
p
Für
d
ie Anzeige
d
er Texte wir
d
d
ie App
Se
ri
al
B
luetooth
T
e
rmin
al
genutzt. Ver
b
in
d
en Sie sic
h
zunäc
h
st mit
d
em IoT-Boar
d
, un
d
sc
h
on se
h
en Sie Werte
d
es NTC. Wenn
d
ie Werte
kl
einer wer
-
den, ist das ein Anzeichen
f
ür steigende Temperatur.
Ü
ber das Potenziometer können Sie die Empfi ndlichkeit des NTC einstellen. Im Ruhezustand
ist ein Wert zwischen 500 und 600 emp
f
ehlenswert. Den Wert sehen Sie im Ausgabe
f
enster
d
er App.
Wie schon in den anderen Projekten werden
emp
f
angene Daten in grüner Schri
f
t dargestellt.
Vergessen Sie im Sketch nicht den Au
f
ru
f
von delay
,
ansonsten erhalten Sie zu viele Werte
.
2
0. Tag
15007-3 Conrad Adventskalender Internet of Things 2017_02.indd 3715007-3 Conrad Adventskalender Internet of Things 2017_02.indd 37 19.07.2017 14:15:1819.07.2017 14:15:18










