User manual
27
12.
T
a
g
Heute im Adventskalender
•1x LED orange mit Vorwiderstand
Lau
fl
ichtgeschwindigkeit per App einstelle
n
Im heuti
g
en Pro
j
ekt steuern Sie über Bluetooth die Geschwin-
digkeit eines Lau
fl
ichts
.
B
aute
il
e
: 1x Steckbrett, 1xLED rot mit Vorwiderstand,
1xLED oran
g
e mit Vorwiderstand, 1xLED
g
rün mit Vorwi
-
derstand, 1xDrahtbrück
e
Der S
k
etc
h
Das Programm
f
ür diesen Tag ist Tag12.
i
n
o
un
d
l
iegt im Ver
-
z
e
i
ch
ni
s
T
ag1
2
. Zur Steuerung des Lau
fl
ichts werden zwei Para
-
meter benötigt: die Wartezeit, während eine andere LED leuch
-
tet, und die Anzahl der Durchläu
f
e. Diese Werte werden in
einem String der Form wTTTdNN von der App gesendet. Zum
Beispiel bedeutet w500d4, dass jede LED 500ms leuchtet, und
vor Einschalten einer anderen LED wird 500ms gewartet. Ins
-
gesamt würde das Lau
fl
icht viermal lau
f
en
:
if (Text.indexOf("w") != -1 && Text.indexOf("d") != -1)
{
String temp = Text.substring
(
Text.indexOf
(
"w"
)
+1,Text.indexOf
(
"d"
));
int wartezeit = temp.toInt
();
temp = Text.substring(Text.indexOf("d")+1)
;
int durchlaeufe = temp.toInt
()
;
laufl icht
(
wartezeit, durchlaeufe
);
}
Di
e
A
p
p
Für das
Ü
bermitteln der Werte wird die A
pp
Seria
l
B
l
uetoot
h
Termina
l
genutzt. Nac
h
d
em
A
u
f
bau der Verbindung können Sie direkt das Kommando im beschriebenen Format an das IoT-
Board senden.
L
au
fl
icht mit drei LEDs: rot, orange und grün
.
In
d
er Ausga
b
e sie
h
t man,
d
ass zwei Ver
b
in
d
ungs
-
versuche zur er
f
olgreichen Verbindung mit dem
IoT-Boar
d
notwen
d
ig sin
d
. So
ll
te
d
ie Ver
b
in
d
ung
nicht kla
pp
en,
p
rü
f
en Sie über den Menü
p
unkt
Bluetooth Devices, ob Sie auch das richtige Gerät
a
usgewä
hl
t
h
a
b
en.
1
2. Tag
15007-3 Conrad Adventskalender Internet of Things 2017_02.indd 2715007-3 Conrad Adventskalender Internet of Things 2017_02.indd 27 19.07.2017 14:15:1419.07.2017 14:15:14










