User manual

1
6
8. Ta
g
Heute im Adventskalende
r
•1x Piez
o
Töne über App aus
g
ebe
n
Ü
ber eine App geben Sie Töne auf einem Piezo aus
.
Baute
il
e
: 1x Steckbrett
,
1xPiezo
Die zwei Drähte des Piezos werden mit D2 und GND verbunden. Der Rest wird über So
f
tware gelöst
.
Entwicklungsumgebung
f
ür die App
s
Die Steuerung des IoT-Boards er
f
olgt in diesem Adventskalender mit der bereits genutzten App
Se
ri
a
l
Bl
uetoot
h T
e
rmin
a
l und mit selbst entwickelten Smartphone-Apps
f
ür das Betriebssystem Androi
d
6
.
Di
e
f
ertigen Projektdateien können Sie jeweils unter
h
tt
p
://www.buch.c
d
herunterladen. Als Entwicklungs
-
umgebung kommt MIT App Inventor 2
(
htt
p
://a
pp
inventor.mit.ed
u
)
zum Einsatz
.
Mit Klick au
f
die Schalt
äche
C
reate apps! starten Sie die Entwicklungsumgebung. Für die Nutzung
benötigen Sie einen kostenlosen Account bei Google.
Account
b
ei Goog
l
e an
l
egen
S
ollten Sie noch keinen Account bei Google haben, so legen Sie sich für die Entwicklung mit dem
M
IT
A
pp
Inventor 2
(
AI2
)
einen Account ü
b
er
h
ttps://accounts.goog
l
e.co
m
an
.
Nach er
f
olgreicher Anmeldung be
nden Sie sich im Dashboard. Hier werden Ihnen alle Ihre bisher ent
-
wickelten Apps angezeigt. Da Sie wahrscheinlich bisher noch keine App mit AI2 entwickelt haben, sehen
S
i
e
e
in l
ee
r
es
D
as
h
boa
r
d
.
6
Der auf dem IoT-Board inte
g
rierte Chipsatz wird nur von Android-Smartphones unterstützt
.
Die Entwicklungsumgebung läuft im Browser. Deswegen benötigen Sie während der Entwicklungszeit auch einen Internetzugang
.
8. Ta
g
15007-3 Conrad Adventskalender Internet of Things 2017_02.indd 1615007-3 Conrad Adventskalender Internet of Things 2017_02.indd 16 19.07.2017 14:15:0819.07.2017 14:15:08