User manual

23
2
0
Si
r
ene
Ö
ffn
e
n
S
i
e
T
ü
r
c
h
e
n N
u
mm
e
r 2
0
u
n
d
n
e
hm
e
n
S
i
e
e
in
e
n Wi
de
r
sta
n
d
mi
t
33
k
(Oran
g
e, Oran
g
e, Oran
g
e) heraus.
Bauen Sie eine Sirene. Hier werden zum ersten Mal alle vier Verstärker des LM324 gemeinsam verwendet. Weil sehr
viele Bauteile eingesetzt werden, ist der Aufbau recht komplex.
Info: Die Schaltung besteht aus zwei Oszillatoren unterschiedlicher Frequenz. Direkt am Elko des ersten Oszilla
-
tors liegt eine langsam ansteigende und wieder abfallende Spannung, die mit einem Pufferverstärker zum eigent
-
lichen Tongenerator gelangt und dort die Eingangsspannung moduliert. Der höchste Ton wird erzeugt, wenn
die Spannung gerade in der Mitte liegt. Sowohl bei höherer als auch bei geringerer Eingangsspannung sinkt die
Ausgangsfrequenz. Weil der bipolare OPV nicht über den vollen Spannungsbereich arbeitet, fi ndet man eine tiefe
und eine weniger tiefe Phase
.
Auf
g
abe: Bauen Sie zusätzlich eine LED mit einem passenden Vorwiderstand ein, sodass man den Si
g
nalverlau
f
des lan
g
samen Oszillators sehen kann: 3 Punkte.
2
0. Tag
Wi
d
erstan
d
33
k
15006-6 Conrad Adventskalender 2017_01.indd 2315006-6 Conrad Adventskalender 2017_01.indd 23 15.03.2017 10:55:0615.03.2017 10:55:06