User manual
17
14
T
on
g
enerator
Das 14. Türchen brin
g
t einen weiteren Widerstand mit 100
k
(Braun
,
Schwarz
,
Gelb) zum Vorschein. Bauen Sie
nun einen Signalgenerator, der einen lauten Ton erzeugt. Zusätzlich wird das Ausgangssignal an der grünen LED
angezeigt. Man sieht zunächst nur ein gleichförmiges Leuchten. Wenn Sie aber die Augen schnell bewegen, ist ein
schnelles Ein- und Ausschalten der LED zu erkennen.
Info: Ein Spannungsteiler mit zwei gleichen Widerständen legt die halbe Betriebs
-
spannung an den +-Eingang des OPV. Ein zusätzlicher Widerstand zum Ausgan
g
bildet eine Rückkopplung, die den Ausgangszustand entweder bei hoher Spannung
oder bei kleiner Spannung festhält. Zusätzlich gibt es eine Gegenkopplung zum
invertierenden Eingang, die allerdings mit einem Kondensator verzögert wird. Immer
wenn sich der Kondensator weit genug aufgeladen oder entladen hat, wird der Aus
-
g
an
g
szustand um
g
eschaltet. So entstehen re
g
elmäßi
g
e Schwin
g
un
g
en.
Aufgabe: Ersetzen Sie den 100-k
-Wi
d
erstan
d
in
d
er Gegen
k
opp
l
ung
d
urc
h
einen
wesent
l
ic
h
kl
eineren Wi
d
erstan
d
von 4,7
k
. Der Ton wir
d
d
a
d
urc
h
se
h
r vie
l
h
ö
h
er:
2 Pun
k
te
.
14. Tag
Wi
d
erstan
d
100
k
15006-6 Conrad Adventskalender 2017_01.indd 1715006-6 Conrad Adventskalender 2017_01.indd 17 15.03.2017 10:55:0115.03.2017 10:55:01










