User manual

1
2
9
V
on
R
ot
nach
G
r
ün
Hinter Türchen Nummer 9 fi nden Sie einen Widerstand mit 4
,
7
k
(Gelb
,
Violett
,
Rot). Er dient hier als Vorwider
-
stand für die grüne LED. Weil nun beide LEDs am Ausgang liegen, bestimmt die Ausgangsspannung das Helligkeits
-
verhältnis zwischen beiden Farben. Wenn der Drahtschalter geschlossen wird, geht die rote LED an. Öffnet man den
Schalter, wird die rote LED langsam schwächer und die grüne immer heller, bis am Ende nur noch die grüne LED
leuchtet
.
Info: Der Eingangsstrom durch den +-Eingang erzeugt einen Spannungsabfall von etwa 10mV am
W
iderstand von 330
k
. Bei geschlossenem Schalter beträgt die Spannung am invertierenden Ein-
gang null Volt, die Ausgangsspannung ist also hoch. Öffnet man den Schalter, beginnt der Kondensa
-
t
or, sich zu entladen. Weil er jedoch zwischen dem Ausgang und dem invertierenden Eingang liegt,
v
erlangsamt sich die Entladung. Eine solche Schaltung nennt man auch Integrator. Die Ausgangs
-
spannun
g
ändert sich proportional zum Ladestrom und zur Zeit.
Aufgabe: Bauen Sie die Schaltung so um, dass statt des Schalters ein Berührungskontakt besteht.
Diesmal muss der Fingerdruck stärker sein, denn man muss einen Widerstand unter 330
k
errei-
chen. Eventuell muss der Finger leicht angefeuchtet werden: 3 Punkte
.
9. Ta
g
Wi
d
erstan
d
4,7
k
15006-6 Conrad Adventskalender 2017_01.indd 1215006-6 Conrad Adventskalender 2017_01.indd 12 15.03.2017 10:54:5715.03.2017 10:54:57