User manual

11
8 Lic
h
tsteuerun
g
Noch eine LED kommt hinter dem achten Türchen zum Vorschein. Sie ist
g
rün und soll nun anstelle der roten LED an
den Ausgang des OPV gelegt werden. Die rote LED dagegen bekommt eine neue Aufgabe: Sie wird zur Fotodiode und
ist damit ein wirksamer Lichtsensor. Beachten Sie die Einbaurichtung mit der Kathode am Eingang des OPV. Wenn
Sie die rote LED mit einer hellen Taschenlampe bestrahlen, geht die grüne LED an.
Info: Eine Fotodiode ist aufgebaut wie jede andere Diode oder Leuchtdiode. In
Sperrrichtung bildet sich eine isolierende Sperrschicht, die jeden Stromfl uss
verhindert. Wenn jedoch Licht in die Sperrschicht eindringt, werden einzelne
Elektronen aus ihren Bindungen befreit und können sich frei bewegen. Dann
ießt ein Strom. Weil ein LED-Kristall lediglich eine geringe Fläche hat, fällt nur
wenig Licht hinein und erzeugt einen sehr kleinen Fotostrom. In diesem Fall
reicht ein Fotostrom von etwa 30nA, um die LED einzuschalten.
Aufgabe: Bauen Sie zusätzlich einen Kondensator wie an Tag 7 mit ein. Damit
verlangsamt sich das Einschalten, und man beobachtet ein Nachleuchten der
grünen LED: 2 Punkte
.
8
. Ta
g
LED
gr
ü
n
15006-6 Conrad Adventskalender 2017_01.indd 1115006-6 Conrad Adventskalender 2017_01.indd 11 15.03.2017 10:54:5715.03.2017 10:54:57