User manual

Um das Verzeichnis der Minecraft
TM
-Welten zu sehen, muss im Dateimana-
ger-Menü unter Ansicht die Option Versteckte anzeigen eingeschaltet sein.
Die erste LED leuchtet am Raspberry Pi.
Minecraft
Minecraft
TM
, das beliebte Weltenbauer-Spiel, ist in der aktuellen Raspbi-
an-Version bereits vorinstalliert. In Minecraft
TM
erkundet man eine schier
endlose Welt, die aus einfachen Würfeln erbaut ist. Die Blöcke bestehen aus
verschiedenen Materialien und können abgebaut werden, um sie als Roh-
stoffe zu verarbeiten und daraus andere Dinge zu bauen. Der Spieler über-
nimmt die Rolle der Spielfigur Steve und steuert diese. Dabei kann man die
Szene aus Steves Perspektive sehen oder aus Sicht einer Kamera von außen
darauf blicken.
Wer Minecraft
TM
kennt, wird sich auch in der Pi Edition schnell zurechtfin-
den. Die Steuerung des Spiels und die Bewegungen in der Spielwelt laufen
sehr ähnlich. Wer Minecraft
TM
bis jetzt nicht kennt, braucht sich nur wenige
Tasten zu merken:
1. Mit der Maus dreht man sich, ohne eine Maustaste zu drücken, um
die eigene Achse und neigt den Blick nach oben oder unten. Das Spiel
reagiert sehr schnell, man muss also aufpassen, dass man sich beim
Drehen nicht „überschlägt“.
2. Mit vier auch aus anderen Spielen bekannten Buchstabentasten be-
wegt man sich: mit [W] nach vorne, mit [S] nach hinten, mit [A] nach
links und mit [D] nach rechts. Bei Stufen im Gelände steigt man wäh-
rend der Bewegung automatisch nach oben oder unten.
3. Mit der [Leertaste] kann man in die Höhe springen. Drückt man die
[Leertaste] zweimal kurz hintereinander, wird auf den Flugmodus
umgeschaltet. In diesem Modus schwebt man und ist nicht mehr an
den Boden gebunden. Im Flugmodus steigt man durch längeres Drü-
cken der [Leertaste] weiter nach oben.
4. Umgekehrt duckt man sich mit der linken [Umschalt]-Taste etwas
nach unten. Im Flugmodus verringert man mit dieser Taste die Flug-
höhe.
5. Die Taste [E] öffnet das Inventar, in dem jede Menge unterschiedlicher
Blöcke zum Bau zur Verfügung stehen. Acht verschiedene Blöcke oder
Werkzeuge sind in der Inventarleiste am unteren Bildschirmrand jeder-
zeit verfügbar. Hier wählt man mit den Tasten [1] bis [8] oder mit dem
Mausrad das gewünschte Objekt aus.
6. Ein Klick mit der linken Maustaste entfernt den angeklickten Block, ein
Klick mit der rechten Maustaste platziert einen Block des gewählten
Typs an der angeklickten Position.
7. Die [Esc]-Taste blendet ein Menü ein, über das man das Spiel verlas-
sen oder über ein Symbol links oben auf die Sicht eines außenstehen-
den Betrachters wechseln kann.
8. Die [Tab]-Taste befreit die Maus aus dem Minecraft
TM
-Fenster, wenn
man zwischendurch in ein anderes Programm wechseln möchte.
Ausschnitt aus der Minecraft
TM
-Welt des Adventskalenders.