User manual

Heute im Adventskalender
1 RGB-LED mit eingebautem Vorwiderstand
RGB-LEDs
Eine normale LED leuchtet immer nur in einer Farbe. Die im Adventskalen-
der verwendeten RGB-LEDs können wahlweise in mehreren Farben leuch-
ten. Hier sind im Prinzip drei LEDs in verschiedenen Farben in einem trans-
parenten Gehäuse eingebaut. Jede dieser drei LEDs hat eine eigene Anode,
über die sie mit einem GPIO-Pin verbunden wird. Die Kathode, die mit der
Masseleitung verbunden wird, ist nur einmal vorhanden. Deshalb hat eine
RGB-LED vier Anschlussdrähte.
Anschlusspins einer RGB-LED.
Die Anschlussdrähte der RGB-LEDs sind unterschiedlich lang, um sie eindeu-
tig kenntlich zu machen. Im Gegensatz zu normalen LEDs ist die Kathode bei
ihnen der längste Draht.
RGB-LEDs funktionieren wie drei einzelne LEDs und brauchen deshalb auch
drei Vorwiderstände. In den RGB-LEDs in diesem Adventskalender sind sie
ebenfalls bereits eingebaut.
Schaltplan für eine RGB-LED mit drei Vorwiderständen.
Additive Farbmischung
RGB-LEDs nutzen die sogenannte additive
Farbmischung. Dabei werden die drei Licht-
farben Rot, Grün und Blau addiert und er-
geben am Ende reines Weiß. Im Gegensatz
dazu verwendet ein Farbdrucker die sub-
traktive Farbmischung. Jede Farbe wirkt auf
einem weißen Blatt wie ein Filter, der einen
Teil des weiß reflektierten Lichts wegnimmt
(also subtrahiert). Druckt man alle drei Dru-
ckerfarben übereinander, ergibt es Schwarz, das gar kein Licht mehr
reflektiert.
RGB-LEDs steuern
Neben der Zahl 10 in der Minecraft
TM
-Welt finden Sie drei farbige Blöcke,
die die drei Farben der RGB-LED darstellen. Schlägt die Spielfigur mit dem
Schwert auf eine Farbe, leuchtet diese in der Minecraft
TM
-Welt auf, und auch
die entsprechende Farbkomponente der RGB-LED wird eingeschaltet. Ein
weiterer Schlag schaltet die Farbe wieder aus. Durch Einschalten zweier
Farbkomponenten lassen sich Farben mischen.
Die drei farbigen Blöcke für die RGB-LED.
Bauteile
1 Steckbrett
1 RGB-LED mit eingebauten Vorwiderständen
4 GPIO-Verbindungskabel
RGB-LED auf dem Steckbrett.
Das Programm
Das Programm 10mc_rgb01.py schaltet beim Schlag auf einen Block aus
einem bestimmten Material Farben der RGB-LED ein oder aus.
#!/usr/bin/python
import mcpi.minecraft as minecraft
import mcpi.block as block
import RPi.GPIO as GPIO
mc = minecraft.Minecraft.create()
r = 25
g = 24
b = 23
r0 = 14
g0 = 13
b0 = 11
r1 = 1
g1 = 5
b1 = 3
GPIO.setmode(GPIO.BCM)
GPIO.setup(r, GPIO.OUT, initial=False)
GPIO.setup(g, GPIO.OUT, initial=False)
GPIO.setup(b, GPIO.OUT, initial=False)
try:
while True:
for hit in mc.events.pollBlockHits():
bl = mc.getBlockWithData(hit.pos.x, hit.
pos.y, hit.pos.z)