User manual
beachtet werden, da die Spannung am jeweiligen Kollektor im Mittel höher ist
als an der gegenüberliegenden Basis. Der Zustand der Schaltung bleibt immer
nur so lange stabil, wie die Kondensatoren noch umgeladen werden. Danach
kippt die Schaltung in den jeweils anderen Zustand. Mit zwei Elkos von 100 µF
ergibt sich eine sehr geringe Blinkfrequenz mit weniger als fünf vollständigen
Wechseln in einer Minute.
Abb. 32: Der Multivibrator
Abb. 33: Ein langsamer Wechselblinker
13. Einfacher LED-Blinker
Ein Blinkgeber in einem Fahrzeug steuert üblicherweise nur eine Lampe an. Hier
wird ein weiteres Flipflop aufgebaut, das selbstständig hin- und herschaltet. Die
Schaltung benötigt nur einen Kondensator. Zwei Transistoren in Emitterschaltung
bilden einen Verstärker. Die Rückkopplung vom Ausgang auf den Eingang geht
über einen Kondensator, der sich immer wieder auflädt und entlädt.
25
10031-1 Booklet 15.06.2010 16:16 Uhr Seite 25