User manual
kleine Fotostrom der roten LED wird mit zwei Transistoren so weit verstärkt, dass
die grüne LED leuchtet.
Abb. 22: Verstärkung des LED-Sperrstroms
Im praktischen Versuch ist die rechte LED bei normalem Umgebungslicht bereits
deutlich eingeschaltet. Eine Abschattung der Sensor-LED mit der Hand wird an
der Helligkeit der Anzeige-LED sichtbar.
Abb. 23: Der LED-Lichtsensor
8. Konstante Helligkeit
Manchmal benötigt man einen konstanten Strom, der möglichst unabhängig von
Spannungsschwankungen ist. Eine LED würde also mit gleicher Helligkeit
leuchten, auch wenn die Batterie bereits eine kleinere Spannung hat. Die Schaltung
nach Abb. 24 zeigt eine einfache Stabilisierungsschaltung. Eine rote LED am
19
10031-1 Booklet 15.06.2010 16:16 Uhr Seite 19