User manual
leichte Berührung mit trockenem Finger. Der zusätzliche Schutzwiderstand in der
Zuleitung zur Batterie schützt die Transistoren für den Fall, dass die
Berührungskontakte versehentlich direkt verbunden werden.
Abb. 19: Der Berührungssensor
6. Bewegungsdetektor
Diese Schaltung besitzt einen Sensordraht am Eingang des ersten Transistors.
Wenn sich jemand in der Nähe des Drahts bewegt, leuchtet die LED auf. Durch
Bewegung auf einem isolierenden Untergrund lädt sich jeder Mensch unbemerkt
elektrisch auf. Wenn man sich dann in der Nähe leitender Gegenstände bewegt,
führen die elektrostatischen Kräfte zu einer Verschiebung elektrischer Ladungen,
also zu einem kleinen Strom, der hier hoch verstärkt wird. Die Darlington-
Schaltung steuert einen PNP-Transistor an, sodass die Stromverstärkung noch
einmal 300-mal größer wird. Nun reichen bereits wenige Picoampere, um die
rote LED sichtbar leuchten zu lassen.
Abb. 20: Verstärkung mit drei Transistoren
17
10031-1 Booklet 15.06.2010 16:16 Uhr Seite 17