User manual
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Gerätes ist die Überwachung
einer 12-V-Spannungsquelle (KFZ-Batterie) mit Hilfe von LEDs auf
Über-, Soll- und Unterspannung.
Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zulässig!
Sicherheitshinweis
Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in
Berührung kommen, müssen die gültigen VDE-Vorschriften beachtet
werden, insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE
0711 und VDE 0860.
• Vor Öffnen eines Gerätes stets den Netzstecker ziehen oder sicher-
stellen, daß das Gerät stromlos ist.
• Bauteile, Baugruppen oder Geräte dürfen nur in Betrieb genommen
werden, wenn sie vorher berührungssicher in ein Gehäuse eingebaut
wurden. Während des Einbaus müssen sie stromlos sein.
• Werkzeuge dürfen an Geräten, Bauteilen oder Baugruppen nur be-
nutzt werden, wenn sichergestellt ist, dass die Geräte von der Ver-
sorgungsspannung getrennt sind und elektrische Ladungen, die in
den im Gerät befindlichen Bauteilen gespeichert sind, vorher entladen
wurden.
• Spannungsführende Kabel oder Leitungen, mit denen das Gerät,
das Bauteil oder die Baugruppe verbunden ist, müssen stets auf Isola-
tionsfehler oder Bruchstellen untersucht werden. Bei Feststellen eines
Fehlers in der Zuleitung muss das Gerät unverzüglich aus dem Betrieb
genommen werden, bis die defekte Leitung ausgewechselt worden
ist.
• Bei Einsatz von Bauelementen oder Baugruppen muss stets auf
die strikte Einhaltung der in der zugehörigen Beschreibung genannten
Kenndaten für elektrische Größen hingewiesen werden.
• Wenn aus einer vorliegenden Beschreibung für den nichtgewerbli-
chen Endverbraucher nicht eindeutig hervorgeht, welche elektrischen
Kennwerte für ein Bauteil oder eine Baugruppe gelten, wie eine exter-
ne Beschaltung durchzuführen ist oder welche externen Bauteile oder
Zusatzgeräte angeschlossen werden dürfen und welche Anschluß-