Instructions
27
Checkliste zur Fehlersuche
Haken Sie jeden Prüfungsschritt ab!
q Ist die Betriebsspannung richtig gepolt?
q Liegt die Betriebsspannung bei eingeschaltetem Gerät noch
im Bereich von 10 - 15 Volt?
q Betriebsspannung wieder ausschalten.
q Sind die Widerstände wertmäßig richtig eingelötet?
Überprüfen Sie die Werte noch einmal nach
1.1 der Bauan-
leitung.
q Sind die Dioden richtig gepolt eingelötet?
Stimmt der auf den Dioden angebrachte Kathodenring mit
dem Bestückungsaufdruck auf der Platine überein?
Der Kathodenring von D 1 muß zum Beschriftungsaufdruck
„D 1“ zeigen.
Der Kathodenring von D 2 muß zum Relais zeigen.
q Ist die LED richtig gepolt eingelötet?
Betrachtet man die Leuchtdiode gegen das Licht, so erkennt
man die Kathode an der größeren Elektrode im Inneren der
LED. Am Bestückungsaufdruck wird die Lage der Kathode
durch einen dicken Strich dargestellt.
Die Kathode der LED muß zu C 5 zeigen.
q Sind die Elektrolyt-Kondensatoren richtig gepolt?
Vergleichen Sie die auf den Elkos aufgedruckte Polaritätsan-
gabe noch einmal mit dem auf der Platine aufgebrachten
Bestückungsaufdruck bzw. mit dem Bestückungsplan in der
Bauanleitung. Beachten Sie, daß je nach Fabrikat der Elkos
„+“ oder „-“ auf den Bauteilen gekennzeichnet sein kann!
q Ist der integrierte Schaltkreis polungsrichtig in der Fassung?
Kerbe oder Punkt von IC 1 muß zu R 5/R 7 zeigen.
26
führen zur Beschädigung von Bauteilen bzw. zur Nichtfunk-
tion der Baugruppe.
Lebensgefahr!
Verwenden Sie ein Netzgerät als Spannungsquelle, so muß
dies unbedingt den VDE-Vorschriften entsprechen!
2.3 Schließen Sie an die mit „+“ und „-“ gekennzeichneten
Punkte die Betriebsspannung (Gleichspannung), die zwi-
schen 10 - 15 V betragen kann, polungsrichtig an.
Beachten Sie dabei unbedingt die Polarität, da sonst Bauele-
mente zerstört werden.
2.4 Nachdem die Betriebsspannung angeschlossen wurde, ver-
stellen Sie den Schleifer des Trimmpotis P 1 solange, bis die
LED erlischt oder leuchtet bzw. das Relais abfällt oder
anzieht. An diesem Schaltpunkt ist nun die Temperatur-
differenz für beide Fühler fast Null.
2.5 Ist bis hierher alles in Ordnung, so überspringen Sie die nach-
folgende Fehler-Checkliste.
2.6 Sollte wider Erwarten das Relais nicht anziehen/abfallen bzw.
die LED nicht leuchten/erlöschen, oder sollte sonst eine Fehl-
funktion zu erkennen sein, so schalten Sie sofort die Betriebs-
spannung ab und prüfen die komplette Platine noch einmal
nach folgender Checkliste.