Instructions

21
REL = Rel. 12 V 1 x U
1.10 Temperaturfühler
Schließen Sie nun die Anschlußdrähte der beiden Temperatur-
fühler an die entsprechenden Klemmen an.
F1 = KTY 10 = KTY 81/220 B Silizium-Temperatursensor
F2 = KTY 10 = KTY 81/220 B Silizium-Temperatursensor
1.11 Integrierte Schaltung (IC)
Zum Schluß wird der integrierte Schaltkreis polungsrichtig in die
vorgesehene Fassung gesteckt.
Achtung!
Integrierte Schaltungen sind sehr empfindlich gegen falsche
Polung! Achten Sie deshalb auf die entsprechende Kennzeich-
nung des ICs (Kerbe oder Punkt).
Integrierte Schaltungen dürfen grundsätzlich nicht bei anliegen-
der Betriebsspannung gewechselt oder in die Fassung gesteckt
werden!
20
1.8 Anschlußklemmen
Nun stecken Sie die Schraubklemmen in die entsprechenden
Positionen auf der Platine und verlöten die Anschlußstifte sauber
auf der Leiterbahnseite.
Bedingt durch die größere Massefläche von Leiterbahn und
Anschlußklemme, muß hier die Lötstelle etwas länger als sonst
aufgeheizt werden, bis das Zinn gut fließt und eine saubere Löt-
stelle bildet.
3 x Anschlußklemme 2-polig RM 5 mm
1 x Anschlußklemme 3-polig RM 5 mm
1.9 Relais
Bestücken Sie die Platine mit dem 12 V Relais und verlöten die
Anschlußstifte auf der Leiterbahnseite.
4,5 V
270
R
v
LED
LED wird in Sperrichtung ange-
schlossen und leuchtet dem-
zufolge nicht. (Kathode an "+")
+
-
4,5 V
270
R
v
LED
LED mit Vorwiderstand in
Durchla§richtung angeschlossen, 
sie leuchtet (Kathode an "-")
+
-