User manual
25
Achtung!
Integrierte Schaltungen sind sehr empfindlich gegen falsche Po-
lung! Achten Sie deshalb auf die entsprechende Kennzeichnung
des ICs (Kerbe oder Punkt).
Das Bauteil ist ein besonders empfindliches CMOS-IC, das bereits
durch statische Aufladung zerstört werden kann.
MOS-Bauelemente sollen deshalb nur am Gehäuse angefaßt
werden, ohne dabei die Anschlußbeinchen zu berühren.
Integrierte Schaltungen dürfen grundsätzlich nicht bei anliegen-
der Betriebsspannung gewechselt oder in die Fassung gesteckt
werden!
IC1 = HEF 4538 Zweifach-Monoflop
(Kerbe oder Punkt muß zu C6 zeigen).
+
1
2
3 4 5 6 7
8
10
11
1213
1415
16
9
Q
Q
-+
Clear
C
{
Trigger
QQ
-+
{
Trigger
Clear
C
R
24
aufgeheizt werden, bis das Zinn gut fließt und eine saubere Löt-
stelle bildet.
3 x Anschlußklemme 2-polig
2 x Anschlußklemme 3-polig
1.9 Relais
Bestücken Sie die Platine mit den beiden 12 V Relais und verlö-
ten die Anschlußstifte auf der Leiterbahnseite.
RL1 = Rel. 12 V 1 x U
RL2 = Rel. 12 V 1 x U
1.10 Integrierte Schaltung (IC)
Zum Schluß wird der integrierte Schaltkreis polungsrichtig in die
vorgesehene Fassung gesteckt.