User manual

23
Integrierte Schaltungen dürfen grundsätzlich nicht bei anliegen-
der Betriebsspannung gewechselt oder in die Fassung gesteckt
werden!
IC1 = NE 555, CA 555, UA 555 oder MC 1455 Timer-IC
(Kerbe oder Punkt muß zu LD1 zeigen).
IC2 = LM 741, CA 741 oder UA 741 Operationsverstärker
(Kerbe oder Punkt muß zu C4 zeigen).
NE 555
LM 741
1.11 Abschließende Kontrolle
Kontrollieren Sie nochmal vor Inbetriebnahme der Schaltung, ob
alle Bauteile richtig eingesetzt und gepolt sind. Sehen Sie auf der
Offsetkomp. 1
-Eingang 2
+ Eingang 3
- U
s
4
8
7 +U
s
6 Ausgang
5 Offsetkomp.
-
+
1
2
3
4
8
7
6
5
Masse
Trigger
Ausgang
Reset
+U
B
Entladung
Schaltschwelle
Kontrollspannung
Flipflop
22
1.9 Relais
Bestücken Sie die Platine mit dem 12 V Relais und verlöten die
Anschlußstifte auf der Leiterbahnseite.
RL1 = Rel. 12 V 1 x U
1.10 Integrierte Schaltungen (ICs)
Zum Schluß werden die integrierten Schaltkreise polungsrichtig
in die vorgesehenen Fassungen gesteckt.
Achtung!
Integrierte Schaltungen sind sehr empfindlich gegen falsche
Polung! Achten Sie deshalb auf die entsprechende Kennzeich-
nung des ICs (Kerbe oder Punkt).