User manual

33
Abschließend wollen wir noch einmal ausdrücklich darauf hin-
weisen, daß dann ein Teil der Schaltung im Bereich des Relais
lebensgefährliche Netzspannung führt und die Inbetriebnahme
ausschließlich nur von sachkundigen Personen vorgenommen
werden darf, die aufgrund ihrer Ausbildung sowohl mit den
VDE- als auch mit den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
vertraut sind.
Alle netzspannungsführenden Leitungen müssen isoliert bzw.
berührungsgeschützt verlegt werden. Auf die Einhaltung der
VDE-Bestimmungen ist zu achten!
Müssen an der unter Spannung (230 V) stehenden Schaltung
Messungen durchgeführt werden, so muß die Platine an einen
Sicherheits-Trenntrafo angeschlossen werden. Auf gar keinen
Fall dürfen an der Schaltung Messungen durchgeführt werden,
wenn sich diese direkt am Netz befindet. Darüber hinaus sollte
die Schaltung, obwohl sie einfach im Nachbau ist, bei
Nichtfunktion (in Verbindung mit 230 V) nur von einem Fach-
mann geprüft werden, da dieser mit den einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen hinreichend vertraut ist.
Störung
Ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeab-
sichtigten Betrieb zu sichern.
Das trifft zu:
wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist
wenn Teile des Gerätes lose oder locker sind
wenn die Verbindungsleitungen sichtbare Schäden aufweisen.
32
Prüfen Sie bitte jede Lötstelle gründlich! Prüfen Sie mit einer
Pinzette, ob Bauteile wackeln! Kommt Ihnen eine Lötstelle
verdächtig vor, dann löten Sie diese sicherheitshalber noch
einmal nach!
Prüfen Sie auch, ob jeder Lötpunkt gelötet ist; oft kommt es
vor, daß Lötstellen beim Löten übersehen werden.
Denken Sie auch daran, daß eine mit Lötwasser, Lötfett oder
ähnlichen Flußmitteln oder mit ungeeignetem Lötzinn gelö-
tete Platine nicht funktionieren kann. Diese Mittel sind lei-
tend und verursachen dadurch Kriechströme und
Kurzschlüsse.
Desweiteren erlischt bei Bausätzen, die mit säurehaltigem
Lötzinn, mit Lötfett oder ähnlichen Flußmitteln gelötet wur-
den, die Garantie bzw. diese Bausätze werden von uns nicht
repariert oder ersetzt.
2.7 Sind diese Punkte überprüft und eventuelle Fehler korrigiert
worden, so schließen Sie die Platine nach 2.2 wieder an. Ist
durch einen eventuell vorhandenen Fehler kein Bauteil in
Mitleidenschaft gezogen worden, muß die Schaltung nun
funktionieren.
Die vorliegende Schaltung kann nun nach erfolgtem Funk-
tionstest und Einbau in ein entsprechendes Gehäuse und unter
Einhaltung der VDE-Bestimmungen für den vorgesehenen Zweck
in Betrieb genommen werden.
Werden mit dem Relais 230V-Verbraucher geschaltet, so darf
diese Schaltung nur in Betrieb genommen werden, wenn die
komplette Schaltung absolut berührungssicher und unter
Berücksichtigung der VDE-Bestimmungen in ein Gehäuse einge-
baut ist.