User manual

31
Lötseite (Leiterbahnseite) nach, ob durch Lötzinnreste Leiterbah-
nen überbrückt wurden, da dies zu Kurzschlüssen und zur Zer-
störung von Bauteilen führen kann.
Ferner ist zu kontrollieren, ob abgeschnittene Drahtenden auf
oder unter der Platine liegen, da dies ebenfalls zu Kurzschlüssen
führen kann.
Die meisten zur Reklamation eingesandten Bausätze sind auf
schlechte Lötung (kalte Lötstellen, Lötbrücken, falsches oder
ungeeignetes Lötzinn usw.) zurückzuführen.
30
2.9 Netztransformator
Nun wird die Platine mit dem Netztrafo bestückt und seine
Anschlußbeinchen auf der Lötseite der Platine verlötet.
TR1 = 15 Volt 85 mA
2.10 Zusammenbau
Die Frontplatine mit den Bedienelementen wird nun mit der
Grundplatine verbunden. Hierzu stecken Sie die Stifte der Front-
platine in die entsprechenden Bohrungen der Grundplatine und
verlöten diese auf der Lötseite der Hauptplatine.
2.11 Abschließende Kontrolle
Kontrollieren Sie nochmal vor Inbetriebnahme der Schaltung, ob
alle Bauteile richtig eingesetzt und gepolt sind. Sehen Sie auf der
Leiterplatte
Abgewinkelte
Stiftleiste
Hauptplatine