Instructions
74
Der kleine Hacker
Der kleine Hacker
7
Pegelanzeige
Hier zeigt sich der große Vorteil von
Listen
g
e
g
enüber einzelnen Variab
-
l
e
n: Mit
de
m Bl
oc
k Element... von...
kann jedes Element einer Liste ein
-
fach über seine Nummer angespro
-
chen werden
.
In unserem Fall wird die LED mit
de
r N
u
mm
e
r i
ein- oder ausgeschal-
i
t
et. Dazu verwenden wir den bereits
bekannten Setze digitalen Pin... auf
...-Bl
oc
k
.
Unabhängig davon, ob die aktuelle
LED in einem Schleifendurchlauf ein-
oder aus
g
eschaltet wird, fol
g
t eine
kurze Wartezeit von 0
,
01 Sekunden
,
d
a danach die Schleife
g
leich wie
-
de
r
s
t
a
rt
e
t
u
n
d
d
i
e
n
äc
h
s
t
e
LED
de
r
Pegelanzeige einschaltet
.
Zum Schluss wird die Variable i, die
Nummer der LED
,
um 1 erhöht
,
und
im nächsten Schleifendurchlauf wird
g
eprüft, ob sie immer noch kleiner
a
ls der aus dem analogen Eingabe
-
wert errechnete Wert p ist. Abhän
g
i
g
d
avon, wird auch diese LED ein- oder
a
us
g
eschaltet
.
N
ac
h
de
m
a
ll
e
sec
h
s
LED
s
au
f
d
i
ese
W
e
i
se e
i
n- oder ausgeschaltet wur
-
d
en, startet die Hauptschleife des
Programms neu und fragt erneut den
a
ktuell auf dem Potenziometer ein
-
g
estellten Wert ab. Dieser wird aus
-
g
ewertet und auf der Pegelanzeige
d
ar
g
estellt
.
Das Ganze wiederholt sich, bis
d
u auf das rote Stopp-Symbol
klickst.
15000-4 Arduino für Young Makers_NEU03.indd 74
15000-4 Arduino für Young Makers_NEU03.indd 74
17.03.2017 16:23:09
17.03.2017 16:23:09










