Instructions

21
Die farbigen Ringe auf den Wider
-
s
tänden
g
eben den Widerstandswert
a
n. Mit etwas Übun
g
sind sie deut
-
lich leichter zu erkennen als winzig
kleine Zahlen
,
die man nur noch auf
g
anz alten Widerständen findet
.
D
i
e me
i
sten W
i
derstände haben v
i
er
s
olcher Farbrin
g
e. Die ersten bei
-
d
en Farbringe bezeichnen die Ziffern,
der dritte einen Multiplikator und der
k
at
or
und
d
u
nd
vierte die Toleranz. Dieser Toleranz
-
rin
g
ist meistens
g
old oder silbern
– Farben, die auf den ersten Rin
-
g
en nicht vorkommen. Dadurch ist
di
e Leser
i
chtung
i
mmer e
i
ndeut
i
g.
Der Toleranzwert selbst spielt in der
D
i
g
i
talelektron
i
k kaum e
i
ne Rolle.
Die Tabelle zei
g
t die Bedeutun
g
der
farbigen Ringe auf Widerständen
.
F
ar
be
Widerstandswert in Oh
m
1
. Rin
g
(Zehner)
2
. Rin
g
(
Einer)
3
. Rin
g
(Multiplikator)
4. Rin
g
(Toleranz)
S
il
be
r
10
é
2
=
0
,
0
1 ±10
%
Gold
10
é
1
= 0,1 ±
5
%
Schwarz
0
10
0
= 1
Braun
1
1
1
0
1
= 10 ±1 %
Rot
2
2
10
2
= 1
00
±2
%
Orange
3
3
10
3
= 1.
000
Ge
l
b
4
4
10
4
= 1
0
.
000
G
r
ün
5
5
10
5
= 1
00
.
000
±0,5 %
Blau
6
6
10
6
= 1.
000
.
000
±0,25
%
Vi
o
l
e
tt
7
7
10
7
= 1
0
.
000
.
000
±0,1 %
Grau
8
8
10
8
= 1
00
.
000
.
000
±0,05
%
Wei
ß
9
9
10
9
= 1.
000
.
000
.
000
Im Paket ist nur ein Widerstand enthalten
:
We
rt
1
. Ring
(Zehner)
2. Ring
(Einer)
3
. Ring
(
Multipl.)
4. Ring
(Toleranz)
V
erwen
d
ung
2
0 MOh
m
R
ot Schwarz
Bl
au Gold
W
iderstand für
Knete kontakt
e
15000-4 Arduino für Young Makers_NEU03.indd 21
15000-4 Arduino für Young Makers_NEU03.indd 21
17.03.2017 16:16:52
17.03.2017 16:16:52