User manual
30
Fehlfunktion zu erkennen sein, so schalten Sie sofort die
Betriebsspannung ab (Netzstecker ziehen oder Haussiche-
rung ausschalten!) und prüfen die komplette Platine noch
einmal nach folgender Checkliste.
Checkliste zur Fehlersuche
Haken Sie jeden Prüfungsschritt ab!
❑ Bevor Sie mit der Überprüfung der Schaltung beginnen,
trennen Sie diese unbedingt von der Betriebsspannung!
❑ Ist die Betriebsspannung an die richtigen Klemmen ange-
schlossen?
❑ Ist die Sicherung F1 in Ordnung?
Prüfen Sie die Sicherung mit einem Durchgangsprüfer.
❑ Liegt die Betriebsspannung bei eingeschaltetem Gerät noch
bei ca. 5 V (parallel zu Elko C3)?
❑ Ist die Lampe richtig angeschlossen?
❑ Betriebsspannung wieder ausschalten.
❑ Sind die Widerstände wertmäßig richtig eingelötet?
❑ Überprüfen Sie die Werte noch einmal nach 1.1 der Bauanlei-
tung.
❑ Sind die Diode richtig gepolt eingelötet? Stimmt der auf der
Diode angebrachte Kathodenring mit dem Bestückungsauf-
druck auf der Platine überein?
Der Kathodenring von D1 muß zu C3 zeigen.
Der Kathodenring von D2 muß in Richtung C2 zeigen.
Der Kathodenring von D3 muß zur Drossel L1 zeigen.