User manual
3
Hinweis
Der Bausatz darf nur von einer mit der Materie vertrauten Fach-
kraft aufgebaut und in Betrieb genommen werden!
Derjenige, der einen Bausatz fertigstellt oder eine Baugruppe
durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit macht,
gilt nach DIN VDE 0869 als Hersteller und ist verpflichtet, bei der
Weitergabe des Gerätes alle Begleitpapiere mitzuliefern und
auch seinen Namen und seine Anschrift anzugeben. Geräte, die
aus Bausätzen selbst zusammengestellt werden, sind sicherheits-
technisch wie ein industrielles Produkt zu betrachten.
Betriebsbedingungen
• Für Netzbetrieb ausgelegte Geräte dürfen nur an 230 V / 50 Hz
Wechselspannung betrieben werden.
• Der Betrieb der Baugruppe darf nur an der dafür vorgeschrie-
benen Spannung erfolgen.
• Bei Geräten mit einer Betriebsspannung ≥ 35 V darf die End-
montage nur vom Fachmann unter Einhaltung der VDE-Be-
stimmungen vorgenommen werden.
• Bei Sicherungswechsel ist das Gerät vollständig freizuschalten
(vom Netz zu trennen). Es darf nur eine Sicherung mit glei-
chem Stromwert und Auslöse-Charakteristik (MT 1,6 A) ver-
wendet werden.
• Es ist unbedingt auf die Einhaltung, der in dieser Anleitung
angegebenen technischen Daten zu achten. Das Überschreiten
dieser Werte kann zu Schäden am Gerät oder Verbraucher führen.
• Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig.
• Bei der Installation des Gerätes ist auf ausreichenden Kabel-
querschnitt der Anschlußleitungen zu achten!