Instructions

8
4
for i in range(5)
:
for j in range(4)
:
G
P
IO
.out
p
ut(
LED
[j],
T
rue
)
time.s
l
eep(0.05
)
for j in range(4)
:
G
P
IO
.output(
LED
[j], Fa
l
se
)
time.s
l
ee
p
(0.05
)
GPIO.cleanu
p()
11.1
So
fun
k
tionie
r
t
es
Das Programm
b
ietet vie
l
Neues,
d
ie Grun
dl
agen
d
er GPIO-Steuerung sin
d
a
b
er
b
e
k
annt
.
r
za
hl
=
10
N
ac
h
d
em Im
p
ort
d
er Mo
d
u
l
e
ti
m
e
,
ra
n
dom
u
n
d
RP
i.G
PI
O
wir
d
e
in
e
V
a
ri
able
r
z
ahl
ange
l
egt,
die die Anzahl zu spielender Runden
f
estlegt. Natürlich können Sie auch mehr als zehn Runden spielen — je
mehr Runden, desto schwieriger wird es, sich die Blink
f
olge zu merken.
far
b
e = []
for i in range(rza
hl
)
:
farbe.append
(
random.randrange
(
4
))
Die
Liste
fa
r
be
wird über eine Schlei
f
e mit so vielen Zu
f
allszahlen zwischen 0 und 3 ge
f
üllt, wie Runden
gespie
l
t wer
d
en. Dazu wir
d
d
ie Met
h
o
d
e
a
ppend
()
verwendet, die in jeder Liste zur Ver
f
ügung steht. Sie hängt
d
as a
l
s Parameter ü
b
erge
b
ene E
l
ement an
d
ie Liste an.
LED
= [23,24,25,8]
f
o
r i in
LED:
GPIO.setup
(
i, GPIO.OUT, initial=False
)
Di
e
G
PI
O
-P
o
r
ts
r
d
i
e
LED
s
w
e
r
de
n n
ac
h
de
m
be
k
a
nn
te
n
Sc
h
e
m
a
in
e
in
e
r Li
ste
LED
a
l
s Ausgänge eingeric
h
tet,
un
d
a
ll
e wer
d
en ausgesc
h
a
l
tet.
TAST
= [4,17,21,22]
f
o
r i in
TAST:
GPIO.setup
(
i, GPIO.IN
)
Nach dem gleichen Prinzip werden die GPIO-Ports
f
ür die vier Taster in einer Liste TA
ST
a
l
s Eingänge einge
-
ri
chtet
.
Damit sind die Grundlagen gescha
ff
en, und es werden noch zwei Funktionen de
niert, die im Programm
mehr
f
ach benötigt werden
.
d
ef
LED
ein(n, z)
:
G
P
IO
.output(
LED
[n],
T
rue
)
time.s
l
eep(z
)
G
P
IO
.output(
LED
[n], Fa
l
se
)
time.sleep
(
0.15
)
10145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 8410145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 84 30.06.2017 10:09:3930.06.2017 10:09:39