Instructions

7
2
D
i
e
M
et
h
ode
.
pack
()
kann noch Parameter enthalten, die
f
estle
g
en, wie ein Ob
j
ekt innerhalb des Dialo
gf
elds
an
g
eordnet werden soll.
side
=LEF
T
bedeutet, dass der Button linksbündi
g
und nicht zentriert
g
esetzt wird.
Button
(
root, text="Aus", command=LedAus
)
.pack
(
side=LEFT
)
N
ac
h
d
em g
l
eic
h
en Sc
h
ema wir
d
ein zweiter Button ange
l
egt,
d
er
d
ie LED ü
b
er
d
ie Fun
k
tion LedAus
()
wi
ede
r
ausschaltet.
Nun sind alle Funktionen und Objekte de
niert, und das eigentliche Programm kann starten
.
r
oot.mainloop
()
Das Hauptprogramm besteht nur aus einer einzigen Zeile. Es startet die Hauptschlei
f
e
mainloop
()
, eine Met
h
o
d
e
d
es
root
-Widgets. Diese Programmschlei
f
e wartet darau
f
, dass der Benutzer eines
d
er Wi
d
gets
b
etätigt un
d
d
amit eine A
k
tion aus
l
öst
.
D
as x-Symbol oben rechts zum Schlie
ß
en des Fensters braucht bei Tkinter nicht eigens de
niert zu werden.
S
chlie
ß
t der Benutzer das Hau
p
t
f
enster
root
,
wird automatisch die Hau
p
tschlei
f
e mainloop
()
bee
n
det
.
GPIO.cleanup
()
Das Programm läu
f
t weiter zur letzten Zeile und schlie
ß
t die geö
ff
neten GPIO-Ports
.
Nach dem Start des Programms erscheint ein Dialog
f
eld au
f
dem Bildschirm. Klicken Sie au
f
den Button
Ei
n
,
um die LED einzuschalten
,
und danach au
f
Aus
,
um sie wie
d
er auszusc
h
a
l
ten
.
10.2 Laufl icht mit grafi scher Oberfl äche steuern
Die Python-Bibliothek Tkinter bietet weitaus mehr Steuerelemente als nur einfache Buttons. Über Radiobuttons
l
assen sic
h
Auswa
hl
menüs
b
auen, in
d
enen
d
er Benutzer eine von me
h
reren ange
b
otenen Optionen auswä
h
-
le
n
ka
nn.
W
as
s
in
d
R
ad
i
obutto
n
s
?
Der Name »Radiobutton« bezieht sich tatsächlich noch au
f
alte Radios, au
f
denen es Stationstasten
f
ür
vorpro
g
ram mierte Sen
d
er
g
a
b
. Immer wenn man eine
d
ieser Tasten
d
rüc
k
te, spran
g
d
ie zu
l
etzt
g
e
d
rüc
k
te
Taste durch eine ra
ffi
nierte Mechanik automatisch wieder heraus. Radiobuttons verhalten sich
g
enauso.
hl
t
d
er Benutzer eine Option, wer
d
en
d
ie an
d
eren automatisc
h
aus
g
esc
h
a
l
tet
.
Das nächste Experiment zeigt verschiedene LED-Blinkmuster, die denen aus dem Experiment »Bunte
LED-M
uste
r
u
n
d
L
au
i
c
h
te
ä
hn
e
ln. Im
U
n
te
r
sc
hi
ed
da
z
u
b
r
auc
h
t
de
r B
e
n
ut
z
e
r k
e
in
e
Z
a
hl
e
n
au
f
de
m
Textbildschirm einzugeben, sondern kann aus einer einfachen Liste das ge wünschte Muster komfortabel aus
-
w
ä
hl
e
n
.
Abb
. 1
0
.
3
:
D
as Dialogfeld bietet drei LED-Muster zur Auswahl.
Der Au
f
bau der Schaltung entspricht eben
f
alls dem des Experiments »Bunte LED-Muster und Lau
ichter«.
10145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 7210145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 72 30.06.2017 10:09:3730.06.2017 10:09:37