Instructions

4
9
t
ime.sleep
(
0.1
)
In
j
edem Schlei
f
endurchlau
f
werden 0,1 Sekunden
g
ewartet, bevor der nächste Durchlau
f
das
T
ast
v
e
rh
ä
l
t
ni
s
wi
ede
r
u
m 2
%
e
rh
ö
h
t.
for c in range(100, -1, -2)
:
p.
Ch
ange
D
uty
C
yc
l
e(c
)
time.sleep
(
0.1
)
Nachdem die LED volle Helligkeit erreicht hat, regelt eine zweite Schlei
f
e sie nach dem gleichen Schema wie-
de
r h
e
r
u
n
te
r. Di
ese
Sc
hl
e
i
fe
z
ä
hl
t
v
o
n
100
a
n in
Sch
ri
tte
n v
o
n -
2
nac
h
unten. Dieser Zy
kl
us wie
d
er
h
o
l
t sic
h
,
b
is
e
in B
e
n
ut
z
e
r
d
i
e
T
aste
n
ko
m
b
in
at
i
o
n
[
Strg
]
+
[
C
]
d
r
ückt
.
except Key
b
oar
dI
nterrupt
:
p.stop(
)
GPIO.cleanup
()
D
er Key
b
oar
d
Interrup
t
l
öst jetzt zusätz
l
ic
h
d
ie Met
h
o
d
e
s
top
()
d
es PWM-O
b
je
k
ts aus. Diese Met
h
o
d
e
b
een-
d
et
d
ie Erzeu
g
un
g
eines PWM-Si
g
na
l
s. Danac
h
wer
d
en, wie aus
d
en
l
etzten Pro
g
rammen
b
e
k
annt,
d
ie GPIO-
Ports zurüc
k
gesetzt
.
6.2 Zwei LEDs una
bh
ängig
d
imme
n
Da
f
ür die Programmierung des PWM-Signals keine Programmzeit im Python-Skript benötigt wird, lassen sich
auch mehrere LEDs unabhängig voneinander dimmen, wie das nächste Experiment zeigt. Schlie
ß
en Sie dazu
e
in
e
w
e
i
te
r
e
LED
übe
r
e
in
e
n V
o
rwi
de
r
sta
n
d
a
n
G
PI
O
-P
o
r
t
2
5
a
n.
Benötigte Bautei
l
e:
1 Stec
kpl
atine
1 LED ge
lb
1
LED
r
ot
2 22
0
-
Oh
m-Wi
de
r
stä
n
de
3 Ver
b
in
d
ungs
k
a
b
e
l
10145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 4910145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 49 30.06.2017 10:09:3330.06.2017 10:09:33