Instructions

38
GPIO.setup
(
Ampel
[
taster
]
, GPIO.IN
)
Der GPIO-Port des Tasters wird als Ein
g
an
g
de
niert. Diese De
ni-
t
ion er
f
ol
g
t eben
f
alls über
G
PI
O
.setu
p
,
diesmal aber mit dem Parameter
G
PI
O.
IN
.
print
(
"Taster drücken, um Fußgängerblinklicht einzuschalten, Strg+C beendet das Programm"
)
Beim Start zeigt
d
as Programm eine erweiterte Me
ld
ung an,
d
ie mittei
l
t,
d
ass
d
er Benutzer
d
en Taster
d
rüc
k
en
soll.
w
h
i
le
T
r
ue:
if GPIO.input
(
Ampel
[
taster
])
==True
:
Innerhalb der Endlosschlei
f
e ist jetzt eine Ab
f
rage eingebaut. Die
f
olgenden Anweisungen werden erst ausge
-
f
ührt, wenn der GPIO-Port 25 den Wert
T
r
ue
annimmt,
d
er Benutzer a
l
so
d
en Taster
d
rüc
k
t. Bis zu
d
iesem
Zeit
p
unkt bleibt die Verkehrsam
p
el in ihrer Grün
p
hase stehen. Der weitere Ablau
f
der Schlei
f
e ents
p
richt im
Wesentlichen dem des letzten Programms. Die Verkehrsampel schaltet über Gelb au
f
Rot, das Blinklicht blinkt
zehnmal. Danach schaltet die Am
p
el wieder von Rot über Gelb au
f
Grün
.
t
ime.sleep
(
2
)
Einen
kl
einen Untersc
h
ie
d
gi
b
t es in
d
iesem Programm. Die 2 Se
k
un
d
en
d
auern
d
e Grün
-
phase ist jetzt am Ende der Schlei
f
e und nicht mehr am An
f
ang eingebaut. Sie wird trotzdem einmal
je Schlei
f
endurchlau
f
angewandt, jedoch mit dem Unterschied, dass der Ampelzyklus so
f
ort und ohne
Verzögerung beginnt, wenn der Taster gedrückt wird. Um zu verhindern, dass die Grünphase
f
ast aus
f
ällt,
wenn
d
er Taster unmitte
lb
ar nac
h
d
er Ge
lb
p
h
ase wie
d
er ge
d
rüc
k
t wir
d
, ist
d
iese Verzögerung jetzt am En
d
e
der Schlei
f
e eingebaut.
5
B
unte
LED-M
uste
r
und
L
aufl
ichter
L
aufl
i
c
h
ter
sind immer wieder beliebte E
ff
ekte, um Au
f
merksamkeit zu erregen, sei es im Partykeller oder in
pro
f
essioneller Leuchtwerbung. Mit dem RaspberryPi und ein paar LEDs lässt sich so etwas leicht realisieren
.
Bauen Sie
f
ür das
f
olgende Experiment vier LEDs mit Vorwiderständen wie abgebildet au
f
. Diese Schaltung ent
-
spricht der Fu
ß
gängerampel ohne den Taster aus dem vorherigen Experiment
.
Benötigte Bautei
l
e:
1 Stec
kpl
atine
1
LED
r
ot
1 LED ge
lb
1
LED
gr
ü
n
1 LED
blau
4 22
0
-
Oh
m-Wi
de
r
stä
n
de
5 Ver
b
in
d
ungs
k
a
b
e
l
10145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 3810145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 38 30.06.2017 10:09:3230.06.2017 10:09:32