Instructions

28
G
P
IO
.output(
A
mpe
l
[gruen],Fa
l
se
)
G
P
IO
.out
p
ut(
A
m
p
e
l
[ge
l
b],
T
rue
)
time.s
l
eep(0.6
)
G
P
IO
.out
p
ut(
A
m
p
e
l
[ge
l
b],Fa
l
se
)
G
P
IO
.output(
A
mpe
l
[rot],
T
rue
)
time.s
l
ee
p
(2
)
G
P
IO
.output(
A
mpe
l
[ge
l
b],
T
rue
)
time.s
l
ee
p
(0.6
)
G
P
IO
.output(
A
mpe
l
[rot],Fa
l
se
)
G
P
IO
.out
p
ut(
A
m
p
e
l
[ge
l
b],Fa
l
se
)
G
P
IO
.output(
A
mpe
l
[gruen],
T
rue
)
exce
p
t Key
b
oar
dI
nterru
p
t
:
GPIO.cleanu
p()
3
.1
So
fun
k
tionie
r
t
es
Die ersten Zei
l
en sin
d
b
ereits
b
e
k
annt, sie im
p
ortieren
d
ie Bi
bl
iot
h
e
k
en RP
i.G
PI
O
f
ür die Ansteuerun
g
der
G
PI
O
-P
o
r
ts
u
n
d
ti
m
e
f
ür Zeitverzögerungen. Danach wird die Nummerierung der GPIO-Ports wie im vorheri gen
Beis
p
iel au
f
B
CM
gesetzt.
r
ot =
0
; ge
lb
=
1
; gruen =
2
Di
ese
Z
e
il
e
n
defi
ni
e
r
e
n
d
i
e
d
r
e
i V
a
ri
ab
l
e
n
rot
,
ge
lb
u
n
d
grue
n
r
d
i
e
d
r
e
i
LEDs. Damit
b
rauc
h
t man sic
h
im Programm
k
eine Nummern o
d
er GPIO-Ports zu mer
k
en, son
d
ern
k
ann
d
ie
LED
s
e
in
fac
h
übe
r ihr
e
F
a
r
be
n
a
n
steue
rn.
Ampel=
[
4,18,23
]
Zur Ansteuerung
d
er
d
rei LEDs wir
d
eine Liste eingeric
h
tet,
d
ie
d
ie GPIO-Nummern in
d
er
Reihen
f
olge enthält, in der die LEDs au
f
der Steckplatine verbaut sind. Da die GPIO-Ports nur an dieser einen
Stelle im Programm au
f
tauchen, können Sie das Programm ganz ein
f
ach umbauen, wenn Sie andere GPIO-
Ports nutzen möc
h
ten
.
G
P
IO
.setup(
A
mpe
l
[rot],
G
P
IO
.
OUT
, initia
l
=Fa
l
se
)
G
P
IO
.setup(
A
mpe
l
[ge
l
b],
G
P
IO
.
OUT
, initia
l
=Fa
l
se
)
GPIO.setup
(
Ampel
[
gruen
]
, GPIO.OUT, initial=True
)
Nac
h
einan
d
er wer
d
en
d
ie
d
rei verwen
d
eten GPIO-Ports a
l
s Ausgänge initia
l
isiert. Da
b
ei verwen
d
en wir
d
ies-
mal keine GPIO-Portnummern, sondern die zuvor de
nierte Liste. Innerhalb einer Liste werden die ein zelnen
E
l
emente ü
b
er Za
hl
en mit 0
b
eginnen
d
in
d
iziert. Ampel
[
0
]
ist a
l
so
d
as erste E
l
ement, in
d
iesem Fa
ll
4
.
Die
V
a
ri
able
n
rot
,
ge
lb
u
n
d
gruen
e
n
thalte
n
d
i
e
Z
ahle
n
0
,
1
u
n
d
2
, die als Indizes
f
ür die Elemente der Liste
benötigt werden. Au
f
diese Weise lassen sich die verwendeten GPIO-Ports über Farben adressieren:
Ampel
[
rot
]
entspric
h
t GPIO-Port
4
mi
t
de
r r
ote
n LED
.
Ampel
[
gelb
]
entspric
h
t GPIO-Port
18
mit
d
er ge
lb
en LED
.
Ampel
[
gruen
]
entspric
h
t GPIO-Port
23
mit
d
er grünen LED
.
10145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 2810145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 28 30.06.2017 10:09:3030.06.2017 10:09:30