Instructions
95
Das Programm zeigt auf dem Bildschirm an, dass der Spieler verloren hat und wie viele Runden er geschafft
hat. Die Zahl der bestandenen Runden ist um eins kleiner als der aktuelle Rundenzähler.
for j in range(4):
GPIO.output(LED[j], True)
Als optisch sichtbares Zeichen werden alle LEDs eingeschaltet ...
for j in range(4):
time.sleep(0.5); GPIO.output(LED[j], False)
... dann wird eine nach der anderen im Abstand von 0,5 Sekunden wieder ausgeschaltet. So ergibt sich ein
deutlicher Abbaueffekt.
ok = False Die Variable ok, die kennzeichnet, ob der Spieler noch im Spiel ist, wird auf False gesetzt ...
break ... und die Schleife abgebrochen. Der Spieler kann keine weiteren Tasten mehr drücken. Beim ersten
Fehler ist sofort Schluss.
if(ok == False):
break
Wenn ok auf False steht, wird auch die äußere Schleife abgebrochen, es folgen keine weiteren Runden.
time.sleep(0.5) War die Eingabe der Sequenz richtig, wartet das Programm 0,5 Sekunden, bis die nächste
Runde startet.
if(ok == True): An dieser Stelle kommt das Programm an, wenn entweder die Schleife komplett durchgelau-
fen ist, der Spieler also alle Sequenzen richtig eingegeben hat, oder die vorherige Schleife durch einen Spielfeh-
ler abgebrochen wurde. Sollte
ok noch auf True stehen, folgt die Siegerehrung. Andernfalls wird dieser Block
übersprungen, und das Spiel führt nur noch die letzte Programmzeile aus.
print "Super gemacht!"
for i in range(5):
for j in range(4):
GPIO.output(LED[j], True)
time.sleep(0.05)
for j in range(4):
GPIO.output(LED[j], False)
time.sleep(0.05)