Instructions
89
Abb. 11.1: Das Spiel Simulate aus den Python Games.
Unser Spiel PiDance basiert ebenfalls auf diesem Spielprinzip. LEDs blinken in einer zufälligen Reihenfolge.
Der Benutzer muss die gleiche Reihenfolge anschließend mit den Tastern drücken. Mit jeder Runde leuchtet
eine weitere LED, sodass es immer schwieriger wird, sich die Reihenfolge zu merken. Sobald man einen
Fehler macht, ist das Spiel zu Ende.
Das Spiel wird auf zwei Steckplatinen aufgebaut, damit die Taster am Rand liegen und sich gut bedienen
lassen, ohne dabei versehentlich Kabel aus den Steckplatinen zu ziehen. Zur besseren Stabilität lassen sich
die Steckplatinen an den Längsseiten aneinanderstecken.
Zusätzlich zu den bereits bekannten Verbindungskabeln werden noch vier kurze Drahtbrücken benötigt.
Schneiden Sie dazu mit einer scharfen Zange oder einer Drahtschere vom mitgelieferten Schaltdraht etwa
2,5 Zentimeter lange Stücke ab und entfernen an beiden Enden mit einem scharfen Messer jeweils etwa
7 Millimeter der Isolierung. Biegen Sie diese Drahtstücke in U-Form. Dann lassen sich damit jeweils zwei
Reihen auf einer Steckplatine verbinden.