Instructions

Inhaltsverzeichnis
1 Von der Betriebssysteminstallation bis zum ersten Python-Programm 5
1.1 Was braucht man? 5
1.1.1 Micro-USB-Handyladegerät 5
1.1.2 Speicherkarte 6
1.1.3 Tastatur 6
1.1.4 Maus 6
1.1.5 Netzwerkkabel 6
1.1.6 HDMI-Kabel 6
1.1.7 Audiokabel 6
1.1.8 Gelbes FBAS-Videokabel 6
1.2 Raspbian-Betriebssystem installieren 7
1.2.1 Speicherkarte im PC vorbereiten 7
1.2.2 Der Software-Installer NOOBS 7
1.2.3 Der erste Start auf dem Raspberry Pi 8
1.3 Fast wie Windows – die grafische Oberfläche LXDE 8
1.3.1 Uhrzeit einstellen 10
1.3.2 Eigene Dateien auf dem Raspberry Pi speichern 10
1.4 Das erste Programm mit Python 11
1.4.1 Zahlenraten mit Python 14
1.4.2 So funktioniert es 16
2 Die erste LED leuchtet am Raspberry Pi 18
2.1 Bauteile im Paket 19
2.1.1 Steckplatinen 20
2.1.2 Verbindungskabel 20
2.1.3 Widerstände und ihre Farbcodes 21
2.2 LED anschließen 22
2.3 GPIO mit Python 26
2.4 LED ein- und ausschalten 26
2.4.1 So funktioniert es 28
3 Verkehrsampel 29
3.1.1 So funktioniert es 32
4 Fußgängerampel 34
4.1.1 So funktioniert es 36
4.2 Taster am GPIO-Anschluss 37
4.2.1 So funktioniert es 41
5 Bunte LED-Muster und Lauflichter 43
5.1.1 So funktioniert es 46