Instructions

7
vorinstalliert sind und einfachere,
verständliche Pro
g
rammiersprachen
verwendet werden. P
y
thon, das dem
Raspberry Pi seinen Namen gegeben
h
at, und vor allem
S
cratch sind deut
-
lich leichter zu erlernen als
C
++ und
J
ava, die sich unter Profiprogram
-
m
ierern auf dem P
C
durchgesetzt
habe
n
.
Im Laufe der noch sehr kurzen
Geschichte des Ras
p
berry Pi wurden
verschiedene Modelle entwickelt. Für
u
nsere Pro
j
ekte kannst du alle aktu
-
ellen Ras
p
berry-Pi-Modelle
B+
,
Pi 2 und Pi 3 verwenden
.
W
ie für einen „
g
roßen“ PC
b
raucht man auch für den
Raspberry Pi eini
g
es Zube
-
h
ör
,
um ihn wirklich benutzen
z
u können
.
STROM ÜBER
MICRO-USB-
HANDYLADEGERÄT
Der Ras
p
berry Pi benö
-
t
i
g
t nur weni
g
Strom und
m
uss deshalb nicht wie ein
PC direkt an eine Steck
-
d
ose angeschlossen werden.
Z
ur Stromversorgung reicht
j
edes moderne Handynetzteil.
Ältere Ladegeräte aus den Anfangs-
d
n
An
fa
ng
A
fa
ng
ze
it
e
n
de
r
US
B-L
ade
t
ec
hnik
s
in
d
noc
h z
u
sc
hw
ac
h. D
as
N
e
tzt
e
il
so
llt
e
m
indestens 1.000 mA liefern, besser
2
.
000
mA. Der eingebaute Leistungs
-
r
e
g
ler verhindert ein „Durchbren
-
n
en
bei zu starken Netzteilen. Wie
viel
S
trom ein Handyladegerät liefert,
s
teht
g
anz klein
g
edruckt auf den
G
eräten
.
SO ERKENNT MAN
EIN ZU SCHWACHES
NETZTEIL
Wenn der Ras
p
berry Pi
z
war bootet
,
sich dann
a
ber keine Mausbewe-
gung erkennen lässt
oder das S
y
stem nicht
a
uf Tastatureingaben
reagiert, deutet das
a
uf eine zu schwache
Stromversorgung hin.
A
uch wenn kein Zugriff
a
uf angeschlossene
USB-Sticks oder Fest-
platten möglich ist,
solltest du ein stärkeres
Netzteil verwenden
.
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 710222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 7 22.03.2017 09:59:3922.03.2017 09:59:39