Instructions
69
n
ac
h
obe
n h
oc
h. D
as
bedeu
t
e
t in
d
i
e-
s
em Fall Fol
g
endes
:
1
S
t
ec
k
e
z
ue
r
s
t
d
i
e
Wi
de
r
s
t
ä
n
de
u
nd die kurzen Drahtbrücken.
Achte dabei darauf, dass die blanken
D
rahtbrücken ke
i
ne Baute
i
le berüh
-
ren. Wenn du
i
n de
i
ner Bastelk
i
ste
isolierten
S
chaltdraht hast, kannst du
natürlich auch diesen für die farbi
g
d
ar
g
estellten Drahtbrücken verwen
-
d
en. Nur die
g
rauen Drähte müssen
blank sein, weil hier die Krokodil-
Kr
ok
od
il
-
k
od
il
k
lemmen an
g
eklemmt werden
.
2
S
t
ec
k
e
e
r
s
t
da
n
ac
h
d
i
e
LED
s
.
A
chte darauf
,
dass die Drähte
d
er LEDs keine Widerstände berüh
-
ren
.
3
Sc
hli
e
ß
e
a
l
s
L
e
tzt
es
d
i
e
V
e
r
b
in
-
d
un
g
skabel zwischen Rasp
-
b
err
y
Pi und Steckbrett sowie die
K
netekontakte an
.
Diese Abbildun
g
zei
g
t nur die Widerstände und Drahtbrücken
.
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 6910222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 69 22.03.2017 10:10:3022.03.2017 10:10:30










