Instructions

50
Der kleine Hacker
Der k
l
ei
ne
H
ac
k
1
Elektronik steuern mit
Knetekontakten
A
n
sc
hli
e
ß
e
n
d
wir
d
de
r
GPIO-Pin
5
als Ein
-
g
an
g
initialisiert. Damit
d
ie
S
ensorkontakte
funktionieren, müs
-
s
en zuerst d
i
e
i
nter
-
n
en Pull-up-W
i
derstände an den
G
PI
O
-Pins ausgeschaltet werden,
d
ie
S
cratch auf dem Ras
p
berry Pi
s
tandardmäßi
g
immer einschaltet.
Das erledi
g
t der Zusatz pullnone
a
m
GPIO-Befehl config5in
.
Danach star
-
t
et eine Endlos
-
s
chleife
,
die sich
a
utomatisch so
lan
g
e wiederholt,
b
is du auf das
r
ote Sto
pp
-Sym
-
bo
l kli
c
k
s
t
.
Inn
e
rh
a
l
b
de
r
S
chleife muss
d
as Pro
g
ramm
z
we
i
versch
i
edene D
i
nge tun, näm
-
l
ich die
g
rüne oder die rote LED
l
euchten lassen – je nachdem, ob
d
er Knetekontakt berührt wird oder
nicht. Dazu verwenden wir den
S
teuerun
g
sblock falls...sonst
.
Inn
e
rh
a
l
b
de
r
beide
n Kl
a
m
-
mern des falls...sonst-Blocks
w
erden die Blöcke eingefügt,
d
ie ausgeführt werden sollen,
w
enn die Abfra
g
e wahr oder
falsch ergibt
.
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 5010222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 50 22.03.2017 10:07:2622.03.2017 10:07:26