Instructions

48
Der kleine Hacker
Der k
l
ei
ne
H
ac
k
1
Elektronik steuern mit
Knetekontakten
elektroma
g
netische Unre
g
elmäßi
g-
k
eiten verursachen
,
die sich bei den
g
erin
g
en Strömen, mit denen unsere
Knetekontakte arbeiten
,
schon
be
m
e
rk
ba
r m
ac
h
e
n k
ö
nn
e
n
.
A
ber auch in diesen Fällen kannst
d
u mit einem Trick nachhelfen. Baue
d
azu einen dritten Knetekontakt
aus
Kn
e
t
e
u
n
d
Dr
a
ht
u
n
d
sc
hli
eße
ihn, wie in der Abbildung gezeigt,
a
n eine neue Drahtbrücke an der
+3
,
3
-V-Kontaktleiste an
.
W
enn du jetzt
g
leichzeiti
g
den (dun
-
k
elrot dar
g
estellten) Knetekontakt
a
m Pluspol und den (oran
g
e dar
g
e
-
s
tellten
)
Knetekontakt am GPIO-Pin
b
erührst
,
setzt du den GPIO-Pin auf
ein deutliches High-Si
g
nal. Berührst
d
u nun den blauen Knetekontakt und
l
ässt dafür den dunkelroten los
,
setzt
d
u den GPIO-Pin wieder auf Low
.
Auch dieser Trick funktioniert natür
-
l
ich bei allen Experimenten mit den
Knetekontakten, sollte aber nur in
Ausnahmefällen nöti
g
sein
.
Der
d
ritte Knete
k
onta
k
t am P
l
uspo
l
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 4810222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 48 22.03.2017 10:07:0722.03.2017 10:07:07